Auch die beste Naht an einem Baumwollzelt kann einmal undicht werden. Bei unseren Kohten und Jurten sind alle Nähte mit einem Baumwoll-Polyester-Garn vernäht. Das Polyester sorgt für die Stabilität, die Baumwolle dichtet die Naht ab, denn das Garn quillt bei Feuchtigkeit auf (genauso wie der Stoff).
Undicht werden kann eine Naht vorwiegend dann, wenn zuviel Zug auf das Material kommt, der Faden zieht am Stoff und gegen das Licht betrachtet siehst du dann größere Poren. Sollte es an diesen Stellen einmal zu Tropfenbildung kommen, dann kannst du dir mit einem ganz einfachen Mittel helfen.
Nimm einen Tropfen wasserfesten Holzleim und benetze diese Stelle. Der Holzleim trocknet transparent aus bildet einen fast unsichtbaren Film, der die poröse Naht dauerhaft verschließt.
Deine Plane sollte dazu möglichst trocken sein. Auch mit kleinen brandflecken im Stoff kannst du ähnlich verfahren, wenn an diesen Stelle kleine Tropfen ins Zelt kommen.