Petromax Outdoor Kochbuch
Über die Kochutensilien von Petromax gibt es ein schönes Kochbuch... wir haben es für euch schnell mal durchgeblättert. Wer selber blättern mag findet das Petromax Outdoor Kochbuch hier...
Deine eigene Jurte oder Kohte (oder auch jedes andere Schwarzzelt) findest du in dem Online-Shop von Jurtenland. Besuche unsere große Auswahl an Modellen, Hersteller und Zubehör im Shop
Noch mehr Wissen und Können findest du in dem umfangreichsten Wiki über Jurte, Kohte und Schwarzzelte im Allgemeinen. Hol dir das nötige Knowhow oder einfach nur Anregungen im Wiki
Ob Anleitungen für den Aufbau einer Jurte oder Tipps und Tricks, was du mit und in deinem Schwarzzelt alles tun kannst, findest du in mehr als 500 kurzen Videos auf unserem Kanal
Über die Kochutensilien von Petromax gibt es ein schönes Kochbuch... wir haben es für euch schnell mal durchgeblättert. Wer selber blättern mag findet das Petromax Outdoor Kochbuch hier...
Dieser Podcast beschreibt den Aufbau einer Jurte. Dies war einer unserer ersten Podcasts, den wir bereits 2009 erstellt haben und ihn heute mit der Überarbeitung der Homepage wieder neu einstellen. Wir freuen uns über positives, aber natürlich auch kritisches Feedback. Am liebsten sind uns natürlich Vorschläge, wie wir dieses Medium für dich spannend nutzen können.
Schon endeckt? Für unsere Fans von Jurtenland gibt es einen sehr schönen Aufnäher mit dem Logo von Jurtenland zum sehr günstigen Preis. Hol ihn dir!
Wegen Wartungsarbeiten kann es zu Beeinträchtigungen an Inhalt und Darstellung der Homepage kommen... bitte habt etwas Geduld mit uns. Auf Fehler dürft ihr uns gerne hinweisen.
Quelle: Survival Magazin 1-2016, Seite 42f
Black Beauty. So betitelt das aktuelle Survival Magazin unsere Kohtenblätter. Joe Vogel testet verschiedene Aufbauvarianten. Obwohl er dieses Material zum ersten Mal einsetzt, zeigt das Magazin sehr passable Ergebnisse und stellt auch die Vorteile der Kohtenblätter klar heraus.
Den ersten Schnee haben wir zwischen den Jahren auf 2.000 Meter Höhe in Graubünden gefunden. Deswegen nutzen wir gleich die Gelegenheit, unseren neuen Biwaksack auszuprobieren und warten auf den Sonnenaufgang.