Gasflaschen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
Im Pkw dürfen Gasflaschen nur kurzzeitig und ausnahmsweise befördert werden, da hier eine ausreichende Sicherung der Ladung und eine ordnungsgemäße Lüftung nicht gewährleistet werden kann.
Im Pkw dürfen Gasflaschen nur kurzzeitig und ausnahmsweise befördert werden, da hier eine ausreichende Sicherung der Ladung und eine ordnungsgemäße Lüftung nicht gewährleistet werden kann.


Während z.B. in Wohnmobilen mit eine geprüften Gasanlage spezielle Kästen mit Entlüftung vorhanden sind, sind Pkws sind für eine dauerhafte Beförderung nicht geeignet. Der Transport im PKW sollte daher auch nur kurzzeitig erfolgen. Als kurze Fahrtdauerwird in der Regel eine Stunde angesehen.
Während z.B. in Wohnmobilen mit eine geprüften Gasanlage spezielle Kästen mit Entlüftung vorhanden sind, sind Pkws sind für eine dauerhafte Beförderung nicht geeignet. Der Transport im PKW sollte daher auch nur kurzzeitig erfolgen. Als kurze Fahrtdauer wird in der Regel eine Stunde angesehen.


Selbst in leeren Flaschen befindet sich immer ein Anteil Gas, das austreten könnte.
Selbst in leeren Flaschen befindet sich immer ein Anteil Gas, das austreten könnte.
19.642

Bearbeitungen

Navigationsmenü