19.750
Bearbeitungen
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:feuerhand276verzinkt.jpg|miniatur|Feuerhand 276 verzinkt]] | [[Datei:feuerhand276verzinkt.jpg|miniatur|Feuerhand 276 verzinkt]] | ||
== Hinweise zum Gebrauch == | |||
* Überfüllen vermeiden: Die maximale Füllmenge beträgt 300 Milliliter (bis zur ersten Rundung des Tanks). | * Überfüllen vermeiden: Die maximale Füllmenge beträgt 300 Milliliter (bis zur ersten Rundung des Tanks). | ||
* Nach dem Befüllen darf die Laterne nur aufrecht stehen oder hängen: Anhand der Skizze siehst du, dass der Brennstoff durch das nicht geschlossene System austreten kann, wenn er in der Laterne hin und her schwappt. Bewege deine Sturmlaterne nach dem Befüllen also nicht mehr! Vor dem Transport muss das Petroleum vollständig entfernt werden. | * Nach dem Befüllen darf die Laterne nur aufrecht stehen oder hängen: Anhand der Skizze siehst du, dass der Brennstoff durch das nicht geschlossene System austreten kann, wenn er in der Laterne hin und her schwappt. Bewege deine Sturmlaterne nach dem Befüllen also nicht mehr! Vor dem Transport muss das Petroleum vollständig entfernt werden. |