Was unterscheidet unsere Jurten von einer mongolischen Jurte?: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie: Häufige Fragen“)
 
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Mongolia_Ger.jpg|thumb|Zwei Jurten in der mongolischen Steppe (1994)]]
[[Datei:Jurtevogelskopf.jpg|miniatur|Eine etwas windig aufgebaute Jurte aus dem modularen System unserer [[Schwarzzelt]]e]]


Unsere Jurten entsprechen in Form und Funktion der alten nomadischen Jurte, meist [[mongolische Jurte]] genannt. Sie sind rund und haben ein flaches Dach. Sie haben ein Rauchloch und du kannst somit [[Feuer in der Jurte]] machen.
Alles andere ist anders. Unsere Jurte und die Mongolische Jurte beruhen auf zwei völlig unterschiedlichen Funktionsweisen.
== Die mongolische Jurte ==
In der Mongolei (und anderswo) lebten Familien über das ganze Jahr. Je nach Saison zog die Sippe mitsamt ihrem Habe um, es standen meist genug Pferde (neurdings auch Pickups) zu Verfügung, um einen Berg von Stangen, Planen, Filzen, Fellen, Türen, Möbeln usw. an den nächsten Platz zu bringen. Für den Ab- und Aufbau stand genug Zeit zu Verfügung.
Die Mongolei ist kalt und trocken, die Materialien waren auf dieses Klima abgestimmt.
== Die Jurte der Jugendbewegung ==
Hinter unseren Jurten steht die Idee, mit einer Jugendgruppe und leichten Gepäck ein modulares Zelt zu haben, was sich schnell aufbauen lässt und rasch einen guten Schutz gegen Wind, Regen und Schnee bringt. Sie sind aber nicht dazu gedacht, dauerhaft ohne Betreuung stehen zu bleiben.
Unsere Jurten sind aus einfachen Baumwollplanen zusammengesetzt. Eine Isolierung ist nicht vorgesehen. Aufgebaut wird in aller Regel, wie bei normalen Zelten, mit Zeltstangen, Seilen und Heringen.
Für den Transport einer unserer Jurten reicht gewöhnlich ein PKW.
== Siehe auch ==
* [[Schwarzzelt]]
* [[Jurte]]
* [[Mongolische Jurte]]
* [[Kann ich meine Jurte ganzjährig stehen lassen?]]


[[Kategorie: Häufige Fragen]]
[[Kategorie: Häufige Fragen]]
19.642

Bearbeitungen