Floßfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

1.916 Bytes hinzugefügt ,  vor 7 Jahren
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (hat „Flossfahren“ nach „Floßfahrt“ verschoben)
Zeile 1: Zeile 1:
Mit neun Floßen waren...
Mit neun Floßen und ca. 50 Jugendlichen und jungen Erwachsenen waren waren wir 1997 mit den Pfadfinderns auf der Loire unterwegs. 2012 und 2014 folgten zwei Touren mit zwei bzw. drei Floßen mit Kindern und Erwachsenen ebenfalls auf der Loire.
 
== Häufig gestellte Fragen ==
 
=== Wie groß waren die Floße?
 
Unser Floß hat die Größe von 5 x 3,5 Meter, die beiden anderen Floße eine Größe von ca. 4 x 3,5 Meter. Die Floße konnten wir zu einem großen Floß zusammenfügen mit den Gesamtmaßen 13 x 3,5 Meter.
 
=== Kann man am Flussufer ohne weiteres nächtigen? ===
 
Offiziell nicht, es gibt da immer mehr Vogelschutzgebiete, die nicht  betreten werden sollen. Die Loire ist jedoch von Auwäldern gesäumt, wo  kein Mensch hinkommt und die kein Schutzgebiet sind. Wir haben uns dort  immer auf den Sandbänken aufgehalten.
 
=== Mit wie viel Personen war ihr unterwegs? ===
1997 waren wir mit neun Floßen und ca. 50 Personen unterwegs. 2012 und  2014 mit zwei bzw. drei Floßen und insgesamt 14 Personen.
 
=== In welcher Zeitperiode wart ihr unterwegs? ===
 
Wir waren jeweils in den Sommerferien (August) unterwegs?
 
=== Wo wart ihr unterwegs? ===
Wir sind in Chatilon-sur-Loire los und bis Chateauneuf-sur-Loire bzw. Jargeau. Ca. 50 km auf dem Wasser.
 
=== Bei welchen Pegelständen ist eine Floßfahrt möglich? ===
 
=== Wie war das Wetter? ===
 
2012 hatten wir drei Wochen land 35 Grad im Schatten und kaum Wasser im  Fluss? 2014 hatten wir Schwierigkeiten mit Hochwasser und häufigen  Sommergewittern mit Starkregen. Da haben wir viel Zeit am Ufer verbracht  und darauf gewartet, dass der Pegel wieder fällt...
 
=== Gibt es unterwegs Hindernisse? ===
Auf der von uns gefahrenen Strecke gibt ausser einer Flossrutsche bei einem AKW keine Hindernisse... ausser du kommst bei Niedrigwasser in den falschen Flusslauf, der dann  trocken ausläuft 
Vor Jargeau ist noch eine Brückendurchfahrt, die nicht ganz einfach ist.
19.642

Bearbeitungen