Aufstellstab: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Welcher [[Aufstellstab]] ist der richtige? Die Seitenstangen für Jurte und Kohte variieren in Material, Länge und Ausstattung. Je nach Wunsch und Anforderung bleibt also die Qual der Wahl.
Welcher [[Aufstellstab]] ist der richtige? Die Seitenstangen für [[Jurte]] und [[Kohte]] variieren in Material, Länge und Ausstattung. Je nach Wunsch und Anforderung bleibt also die Qual der Wahl.


Grundsätzlich raten wir immer zur dickeren Variante. Gerade bei den längeren Stahlrohren bringt der größere Durchmesser mehr Stabilität. Bei den dünnen Stangen reicht oft eine starke Böe, um das Teleskop-Element soweit zu verbiegen, dass die Rohre sich nicht mehr verschieben lassen.
Grundsätzlich raten wir immer zur dickeren Variante. Gerade bei den längeren Stahlrohren bringt der größere Durchmesser mehr Stabilität. Bei den dünnen Stangen reicht oft eine starke Böe, um das Teleskop-Element soweit zu verbiegen, dass die Rohre sich nicht mehr verschieben lassen.
Zeile 9: Zeile 9:


'''Nachteile der teleskopierbaren Aufstellstäbe'''
'''Nachteile der teleskopierbaren Aufstellstäbe'''
* verlierbare Kleinteile
* verlierbare Kleinteile (Rohrschelle und Herzschraube)
* Pflegeaufwand des Teleskop-Elements
* Pflegeaufwand des Teleskop-Elements
* Korrosion


'''Vorteile der Holzstangen'''
'''Vorteile der Holzstangen'''
19.642

Bearbeitungen