Leitfaden Sicherheit bei Schwarzzelten: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 107: Zeile 107:
* Betrieb mit Notstromaggregat oder Akkuunterstützt
* Betrieb mit Notstromaggregat oder Akkuunterstützt
* Betrieb während der Betriebszeiten zeitgleich mit der Hauptbeleuchtung
* Betrieb während der Betriebszeiten zeitgleich mit der Hauptbeleuchtung
===Einrichtung===
Absturzsicherungen an Podien und Bühnen
* ab 0,20 m Absturzhöhe erforderlich, Höhe des Geländers min.1,00 m,
* bei einer Absturzhöhe > 1,00 m unten mit Bordbrett


Inhaltlich übernommen aus der Checkliste zur Aufstellung und Betrieb von Festzelten des Landkreis Ostallgäu<ref>[http://www.veranstalterinfo.ostallgaeu.de/fileadmin/leitfaden/Checkliste_zum_Aufbau_und_Betrieb_von_Festzelten.pdf  Checkliste zur Aufstellung und Betrieb von Festzelten (fliegende  Bauten) ab 75 m² Grundfläche:]. Website des Landkreis Ostallgäu.  Abgerufen am 17. Oktober 2012.</ref>
Inhaltlich übernommen aus der Checkliste zur Aufstellung und Betrieb von Festzelten des Landkreis Ostallgäu<ref>[http://www.veranstalterinfo.ostallgaeu.de/fileadmin/leitfaden/Checkliste_zum_Aufbau_und_Betrieb_von_Festzelten.pdf  Checkliste zur Aufstellung und Betrieb von Festzelten (fliegende  Bauten) ab 75 m² Grundfläche:]. Website des Landkreis Ostallgäu.  Abgerufen am 17. Oktober 2012.</ref>
19.642

Bearbeitungen