19.750
Bearbeitungen
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
== Welche Pegelstände eignen sich für eine Floßfahrt? == | == Welche Pegelstände eignen sich für eine Floßfahrt? == | ||
Für die [ | Für die [https://www.vigicrues.gouv.fr/niv3-station.php?CdEntVigiCru=10&CdStationHydro=K418001010&GrdSerie=H&ZoomInitial=3 Pegelstände der Loire] gibt es eine gute Vorhersage. Wir haben uns an dem [[Pegelstand]] in Gien orientiert. Bei einem Pegel von -0,5 (absolutes Niedrigwasser) bis 0,5 ist die Loire gut mit einem Floß zu befahren. | ||
[[Datei:pegelgien.png|mini|none|<small>Pegelstände und Vorhersage für die kommenden Tage. Quelle: SPC LCI https://goo.gl/wXYu3o</small>]] | [[Datei:pegelgien.png|mini|none|<small>Pegelstände und Vorhersage für die kommenden Tage. Quelle: SPC LCI https://goo.gl/wXYu3o</small>]] | ||
Zeile 91: | Zeile 91: | ||
Wir waren jeweils in den Sommerferien (August) unterwegs. 2012 hatten wir schönstes Badewetter und sind mehr neben dem Floß geschwommen, als auf ihn zu sitzen. | Wir waren jeweils in den Sommerferien (August) unterwegs. 2012 hatten wir schönstes Badewetter und sind mehr neben dem Floß geschwommen, als auf ihn zu sitzen. | ||
[[Datei:laterne.jpg| | [[Datei:laterne.jpg|mini|none|<small>Abendstimmung kurz vor Gien an der Loire</small>]] | ||
Freunde von uns waren im Mai/Juni auf der gleichen Strecke unterwegs. Auch hier ist es einfach von den Pegelständen und dem Wetter abhängig, wie eine Floßfahrt verlaufen kann. | Freunde von uns waren im Mai/Juni auf der gleichen Strecke unterwegs. Auch hier ist es einfach von den Pegelständen und dem Wetter abhängig, wie eine Floßfahrt verlaufen kann. |