Gigaset: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
22 Bytes hinzugefügt ,  vor 7 Jahren
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
[[Datei:gigasetschema.jpg|thumb|Schematische Darstellung des Gigaset Stufe 2]] Die entsprechenden Maße kannst du den beiden folgenden Darstellungen entnehmen. Im oberen Bild findest du auch die Maße für die benötigte Aufhängung. Wir empfehlen dafür eher leichte Seile, als eine schwere Kette, welche das Dach unnötig nach unten drückt.
[[Datei:gigasetschema.jpg|thumb|Schematische Darstellung des Gigaset Stufe 2]] Die entsprechenden Maße kannst du den beiden folgenden Darstellungen entnehmen. Im oberen Bild findest du auch die Maße für die benötigte Aufhängung. Wir empfehlen dafür eher leichte Seile, als eine schwere Kette, welche das Dach unnötig nach unten drückt.


[[Datei:gigakette.jpg|thumb|Maße für die Kette eines Gigaset]]
[[Datei:gigakette.jpg|thumb|Maße für die Kette eines Gigaset (2. Stufe)]]


[[Datei:gigaebene2.jpg|thumb|Gigaset Maße Rauchloch]]
[[Datei:gigaebene2.jpg|thumb|Gigaset Maße Rauchloch (1. Stufe)]]


Die genannten [[Maße]] sind gemittelte Wirkmasse. So ist die wirksame Kantenlänge einer Kohtenbahn mit 157 cm angenommen. Durch Alter und Verzug der Planen, sowie der allgemeinen Toleranzen können die Werte in der Realität leicht unterschiedlich sein.
Die genannten [[Maße]] sind gemittelte Wirkmasse. So ist die wirksame Kantenlänge einer Kohtenbahn mit 157 cm angenommen. Durch Alter und Verzug der Planen, sowie der allgemeinen Toleranzen können die Werte in der Realität leicht unterschiedlich sein.
19.642

Bearbeitungen

Navigationsmenü