Reisebericht Albanien 2015: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 115: Zeile 115:
An der Grenze tauschen wir unsere ersten [[LEK]] ein. 1000 LEK entsprechen dabei etwa 7,50 €. Das ist viel Geld in dicken Bündeln. Wir kommen uns gleich viel reicher vor. Einkaufen geht hier in Albanien im Grunde nur mir Bargeld. Dieses bekommt man eben bei den Geldwechslern oder in den Banken. EC-Automaten soll es welche geben, aber die sind rar gesät und funktionieren wohl nicht immer mit allen Karten.
An der Grenze tauschen wir unsere ersten [[LEK]] ein. 1000 LEK entsprechen dabei etwa 7,50 €. Das ist viel Geld in dicken Bündeln. Wir kommen uns gleich viel reicher vor. Einkaufen geht hier in Albanien im Grunde nur mir Bargeld. Dieses bekommt man eben bei den Geldwechslern oder in den Banken. EC-Automaten soll es welche geben, aber die sind rar gesät und funktionieren wohl nicht immer mit allen Karten.


Wegen der Straßenverhältnisse hatten wir teils Bedenken (Markus mit seinem gemieteten Ford Nugget), teils Vorfreude (Ralph mit seinem rostigen, geländetauglichen Robur). Die Wege entpuppen sich als erstaunlich gut. Lediglich bei der Abzweigung nach [[Butrint]] erwartet erwartet uns bereits ein Stück schlechte Piste, danach wieder Asphalt mit reichlich Schlaglöchern.
Wegen der Straßenverhältnisse hatten wir teils Bedenken (Markus mit seinem gemieteten Ford Nugget), teils Vorfreude (Ralph mit seinem rostigen, geländetauglichen Robur). Die Wege entpuppen sich als erstaunlich gut. Lediglich bei der Abzweigung nach [[Butrint]] erwartet uns bereits ein Stück schlechte Piste, danach wieder Asphalt mit reichlich Schlaglöchern.


[[Datei:butrintfaehre.jpg|thumb|none|300px|Ein einfacher Ponton setzt uns über nach Butrint]]
[[Datei:butrintfaehre.jpg|thumb|none|300px|Ein einfacher Ponton setzt uns über nach Butrint]]
176

Bearbeitungen

Navigationsmenü