19.750
Bearbeitungen
Ralph (Diskussion | Beiträge) (→Videos) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
* Gewicht (in g): 530 | * Gewicht (in g): 530 | ||
* Gewicht mit Verpackung (in g): 640 | * Gewicht mit Verpackung (in g): 640 | ||
== Sicherheitshinweise == | |||
* Verwende die Laterne ausschließlich im Freien. | |||
* Lass die Laterne nicht unbeaufsichtigt brennen. | |||
* Informiere dich über die jeweils geltenden Brandschutzvorschriften und halte diese ein. | |||
* Halte den Sicherheitsabstand zu brennbaren und wärmeempfindlichen Gegenständen ein. Stelle die Laterne nicht auf empfindliche Oberflächen. | |||
* Decke die Laterne nicht ab. Brandgefahr! | |||
* Kein Benzin oder Spiritus verwenden. Keine Öle mit Duft- oder Farbstoffen verwenden. Unbedingt reines Paraffinöl oder Petroleum verwenden. | |||
* Warnung! Die Laterne wird heiß! Fasse sie deswegen nur am Tragebügel an. | |||
* Halte die Laterne und ihren Brennstoff stets von Kindern und Tieren fern. | |||
* Lass die Laterne nach dem Betrieb vollständig abkühlen. | |||
* Keinen Brennstoff während des Betriebsnachfüllen oder ablassen. | |||
* Die Laterne nach der Befüllung nur hinstellen oder senkrecht hängen. Bitte niemals schräg halten, kippen oder schwingen! | |||
* Die Laterne ist nicht für den Transport geeignet, wenn sie befüllt ist. | |||
== Bezugsquelle == | == Bezugsquelle == |