19.752
Bearbeitungen
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:katalogelesco1951.jpg|miniatur|Titelseite Katalog Elesco vom 1951]] | |||
Fast fünf Jahrzehnte werden die Planen für [[Kohte]] und [[Jurte]] von der Firma [[Stromeyer]] am Bodensee produziert. Die ersten Planen werden dort ab 1952 in Serie gefertigt. 2000 kommt das Aus für das traditionsreiche Unternehmen. Stromeyer wird von der [[Mehler AG]] übernommen, die Produktionsbereiche auf verschiedene Firmen des Konzern aufgeteilt. Der Bereich Gruppenzelte geht an die Firma [[Protect GmbH]]. | Fast fünf Jahrzehnte werden die Planen für [[Kohte]] und [[Jurte]] von der Firma [[Stromeyer]] am Bodensee produziert. Die ersten Planen werden dort ab 1952 in Serie gefertigt. 2000 kommt das Aus für das traditionsreiche Unternehmen. Stromeyer wird von der [[Mehler AG]] übernommen, die Produktionsbereiche auf verschiedene Firmen des Konzern aufgeteilt. Der Bereich Gruppenzelte geht an die Firma [[Protect GmbH]]. | ||
Zeile 14: | Zeile 16: | ||
Für die [[Trapezplane]] der [[Barbarossa]]-Jurte benötigen die Jurtendächer eine veränderte Knöpfleiste, welche von Tortuga als Gebrauchsmuster geschützt ist und diese Entwicklung von Stromeyer nicht nachvollzogen wurde. | Für die [[Trapezplane]] der [[Barbarossa]]-Jurte benötigen die Jurtendächer eine veränderte Knöpfleiste, welche von Tortuga als Gebrauchsmuster geschützt ist und diese Entwicklung von Stromeyer nicht nachvollzogen wurde. | ||
== Geschichte == | |||
Zeltfabrik L. Stromeyer & Co" |