Chronik: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 80: Zeile 80:


<blockquote>
<blockquote>
In einer Händlerpreisliste von Stromeyer steht erstmals die Kohte (damals auch Kothen geschrieben). Unter dem Markennamen Elesco fertigt Stromeyer einzelne Kohtenblätter mit den heute noch bekannten Maßen. Die Kohtenblätter können rundum mittels Knopf und Knopfloch verbunden werden.
In einer Händlerpreisliste von Stromeyer steht erstmals die Kohte (damals auch Kothen geschrieben). Unter dem Markennamen [[Elesco]] fertigt Stromeyer einzelne Kohtenblätter mit den heute noch bekannten Maßen. Die Kohtenblätter können rundum mittels Knopf und Knopfloch verbunden werden.
</blockquote>
</blockquote>


19.642

Bearbeitungen

Navigationsmenü