19.752
Bearbeitungen
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Essigsaure Tonerde]] ein altbewährtes Imprägniermittel für jede Art von Textilien. Fischer haben die Segeltücher ihrer Schiffe damit imprägniert, aber auch Kopftücher, Taschen, Rucksäcke, Schuhe und Jacken können damit wasserabweisend gemacht werden. | [[Essigsaure Tonerde]] ist ein altbewährtes Imprägniermittel für jede Art von Textilien. Fischer haben die Segeltücher ihrer Schiffe damit imprägniert, aber auch Kopftücher, Taschen, Rucksäcke, Schuhe und Jacken können damit wasserabweisend gemacht werden. | ||
Ein Versuch lohnt sich, denn von Imprägniersprays gehen akute Gefahren aus: Da sind zunächst einmal die Treibgase. Propan, Butan, Kohlendioxid und Stickstoff sind bei der Bildung von Aerosolen – also Gemischen aus gasförmigen und flüssigen oder festen fein verteilten Bestandteilen – in unterschiedlichem Ausmaß gesundheits- und umweltgefährdend. | Ein Versuch lohnt sich, denn von Imprägniersprays gehen akute Gefahren aus: Da sind zunächst einmal die Treibgase. Propan, Butan, Kohlendioxid und Stickstoff sind bei der Bildung von Aerosolen – also Gemischen aus gasförmigen und flüssigen oder festen fein verteilten Bestandteilen – in unterschiedlichem Ausmaß gesundheits- und umweltgefährdend. | ||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie: Pflege]] | |||
[[Kategorie: Imprägnieren]] |