Scouting & Bushcraft Convention - Konzeption: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 242: Zeile 242:
* Was passiert mit evtl. Verlusten?
* Was passiert mit evtl. Verlusten?
** Umlage auf die Veranstalter
** Umlage auf die Veranstalter
=== Kommunikation mit potentiellen Mitwirkenden ===
Also, unseren Verein haben wir gestern gegründet. Als Veranstaltungsort streben wir Eigeltingen an. Wir wollen der Veranstaltungen möglichst einen "Nicht-Kommerziellen" Anstrich geben. Unser Wunschziel wäre, dass sich an der Convention Gleichgesinnte treffen und voneinander lernen können. Dazu sind wir in der Diskussion, ob wir einen einheitlichen TN-Beitrag für alle Beteiligten ansetzen, egal ob Vorbereitungsteam, Workshopanbieter oder einfache Teilnehmer. Dieser Beitrag deckt die Grundkosten der Veranstaltung und dessen Vorbereitung. Workshops können jedoch extra kosten, wenn dort Material oder Lebensmittel benötigt werden, Wir denken jedoch daran, dass nur die Kosten ohne Gewinnabsicht umgelegt werden. Anbieter, die kommerzielle Angebote, wie Warenverkauf oder Bewirtung haben und damit Geld einnehmen, sollen einen geringen Teil des Umsatzes an den Verein abführen, mit dem dann später die weitere Arbeit finanziert wird. Wie würde ein solches Modell zu euren Ideen passen?


== Nachhaltigkeit ==
== Nachhaltigkeit ==
19.746

Bearbeitungen

Navigationsmenü