19.746
Bearbeitungen
Ralph (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Hering'' oder ''Häring'', da scheiden sich die Geister. Für die einen ist das eine wie das andere, ''Hering'' und ''Häring'' eignen sich beide, um eine …“) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Bedeutung des Wortes Hering im Duden == | == Bedeutung des Wortes Hering im Duden == | ||
* (in großen Schwärmen besonders in den nördlichen Meeren auftretender) Fisch mit grünlich blauem Rücken und silberglänzenden, leicht gewölbten Körperseiten, der als Speisefisch verwendet wird | * (in großen Schwärmen besonders in den nördlichen Meeren auftretender) Fisch mit grünlich blauem Rücken und silberglänzenden, leicht gewölbten Körperseiten, der als Speisefisch verwendet wird | ||
* schmaler Holz- oder Metallpflock, der mit einer Nase oder Kerbe zum Einhängen der Zeltschnüre versehen ist und der beim Aufbau eines Zeltes am Zeltrand in den Boden geschlagen wird; Zeltpflock<ref>Duden | * schmaler Holz- oder Metallpflock, der mit einer Nase oder Kerbe zum Einhängen der Zeltschnüre versehen ist und der beim Aufbau eines Zeltes am Zeltrand in den Boden geschlagen wird; Zeltpflock<ref>Duden http://www.duden.de/rechtschreibung/Hering abgerufen am 09.10.2017</ref> | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> |