Foto: Frank Kissling
Blachenzelte erfreuen sich vor allem in der Schweiz großer Beliebtheit. Die Militärblachen sind kompatibel zu den Viereckzeltbahnen der Jurten und können auf die gleiche Weise verwendet werden.
Klassische Bauformen sind Firstzelt, Berliner und das Normadenzelt. Detaillierte Infos findest du auch bei den Pfadi Region Weiach Stamm Schilda [1]
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 189.05 KB |
Foto: Rob Url [5]
Was haben Jurte und Militärblache gemeinsam? Den gleichen Knopfabstand und das gleiche Grundmaß. Und deswegen sind sie auch kompatibel untereinander. Die Schweizer Militärblache, auch Zelteinheit genannt, entspricht in den Abmessungen unserer Viereckzeltbahn.
Beide haben das Kantenmaß von 165 cm mit jeweils acht Doppelknöpfen und Knopflöchern im Abstand von ca. 20 cm.Lediglich hat die Blache gegenüber der Viereckzeltbahn noch eine Halsschnur, welche es ermöglicht die Blache als Poncho zu tragen.
Links
[1] http://www.pfadiweiach.ch/
[2] https://jurtenland.eu/files/Blachenzelt.pdf
[3] https://jurtenland.eu/category/tagsschweiz
[4] https://jurtenland.eu/category/tags/milit%C3%A4rblache
[5] http://www.url-drum.ch/
[6] https://jurtenland.eu/category/tagsjurte