Zukunft von Kohte und Jurte: Unterschied zwischen den Versionen

 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Mit der Marke [[Tortuga]] als Marktführer kann man auch heute noch auf ein sehr weit verbreitetes System setzen. Seit der Einführung um 1928 hat sich daran wenig verändert, die Planen sind über Jahrzehnte kompatibel geblieben. Selbst der Wechsel [[Stromeyer]] / Tortuga hatte keinen Einfluss auf die Verwendung des verfügbaren Materials.
Mit der Marke [[Tortuga]] als Marktführer kann man auch heute noch auf ein sehr weit verbreitetes System setzen. Seit der Einführung um 1928 hat sich daran wenig verändert, die Planen sind über Jahrzehnte kompatibel geblieben. Selbst der Wechsel [[Stromeyer]] / Tortuga hatte keinen Einfluss auf die Verwendung des verfügbaren Materials.


Obwohl die Entwicklung zu moderneren Systemen zu beobachten ist, scheint die Marktmacht des Systems mit Knopf und Knopfloch ungebrochen. Mancher Traditionalist kann sich auch gar nichts anderes vorstellen.
Obwohl die Entwicklung zu moderneren Systemen zu beobachten ist, scheint die Marktmacht des Systems mit Knopf und Knopfloch ungebrochen. Mancher Traditionalist kann sich gar nichts anderes vorstellen.


Das System Stromeyer / Tortuga wurde abgesehen von einigen Planen mit Gebrauchsmusterschutz ([[DGBM]]) von Tortuga nie patentiert und könnte jederzeit von weiteren Hersteller mit dem entsprechenden Knowhow produziert werden.
Das System Stromeyer / Tortuga wurde abgesehen von einigen Planen mit Gebrauchsmusterschutz ([[DGBM]]) weder von Stromeyer noch von Tortuga patentiert und könnte jederzeit von weiteren Hersteller mit dem entsprechenden Knowhow produziert werden.


Tortuga selbst eine GmbH mit zwei Geschäftsführern und zwei Mitarbeitern. Diese System ruht also auf mehreren Schultern. Ebenfalls gehört dazu im Hintergrund eine starke tschechische Zeltproduktion mit langjähriger Erfahrung und Substanz.
Tortuga selbst ist eine GmbH mit zwei Geschäftsführern und drei Mitarbeitern. Dieses System ruht also auf mehreren Schultern. Ebenfalls gehört dazu im Hintergrund eine starke tschechische Zeltproduktion mit langjähriger Erfahrung und Substanz.


===Stromeyer===
===Stromeyer===
Zeile 19: Zeile 19:
===Rainbow===
===Rainbow===


Das System [[Rainbow]] ist patentrechtlich geschützt und kann derzeit nur von der Firma Seegler unter der entsprechenden Lizenzierung hergestellt werden. Die [[Rainbow-Kohte]] und [[Rainbow-Jurte]] ist vor allem bei den [[Royal Rangers]] bekannt, sonst wird sie jedoch kaum verwendet. Für den traditionellen Bereich ist die Rainbow-Serie zu modern, vor allen auch duch die verwendeten Materialien scheidet sie z.B. auch im Bereich [[Mittelalter]] und [[Larp]] aus.
Das System [[Rainbow]] ist patentrechtlich geschützt und kann derzeit nur von der Firma Seegler unter der entsprechenden Lizenzierung hergestellt werden. Die [[Rainbow-Kohte]] und [[Rainbow-Jurte]] ist vor allem bei den [[Royal Rangers]] bekannt, sonst wird sie weniger verwendet. Für den traditionellen Bereich ist die Rainbow-Serie zu modern, vor allen durch die verwendeten Materialien scheidet sie z.B. im Bereich [[Mittelalter]] und [[Larp]] oft aus.


===Troll===
===Troll===
Zeile 26: Zeile 26:


In den letzten Jahren gab es bei der Produktion durch den häufigen Wechsel der Nähereien Engpässe und sehr lange Lieferzeiten. Ein dauerhaftes Bestehen der Marke scheint uns aktuell nicht gesichert.
In den letzten Jahren gab es bei der Produktion durch den häufigen Wechsel der Nähereien Engpässe und sehr lange Lieferzeiten. Ein dauerhaftes Bestehen der Marke scheint uns aktuell nicht gesichert.
Seit 2014 besteht eine Zusammenarbeit mit der Firma "Der Ausrüster". Leider hat sich bisher dadurch die Verfügbarkeit der Planen nicht verbessert.


===Schlaufenjurte===
===Schlaufenjurte===
Zeile 35: Zeile 37:
===Fazit===
===Fazit===


Als Fazit würden wir heute weiterhin zu der Marke Tortuga mit der höchsten Marktpräsenz raten. Als Alternative zeigt sich die Schlaufenjurte auf. Vor allem, bei Einzelkunden ist dies sicherlich ein Alternative, über die es sich lohnt nachzudenken.
Als Fazit würden wir heute weiterhin zu der Marke Tortuga mit der höchsten Marktpräsenz raten. Als Alternative zeigt sich die Schlaufenjurte auf. Vor allem, bei Einzelkunden ist dies sicherlich eine gute Variante, über die es sich lohnt nachzudenken.
19.641

Bearbeitungen