Wie baue ich eine Theaterjurte?: Unterschied zwischen den Versionen

 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
* 2 x Zwischendachplane
* 2 x Zwischendachplane
* 7 x Doppelzeltbahn oder 14 Viereckzeltbahn
* 7 x Doppelzeltbahn oder 14 Viereckzeltbahn
* 1 x Ovaljurtenabdeckplane
* 1 x [[Ovaljurtenabdeckplane]]
* 1  x Ovaljurtenkette
* 1  x Ovaljurtenkette
* 14 x Aufstellstab
* 14 x Aufstellstab
Zeile 100: Zeile 100:
Zuletzt nimmst du deine Schnüre und legst die mit einem Spannknoten an die entsprechenden Abspannschnüre an. Welche die richtige ist, das musst du einfach ausprobieren. In der Theorie ist es jede zweite Abspannschnur, das hängt nun aber auch ein wenig von der Anbringung ab, wie der Stoff fällt und wie sich die Abdeckplane ziehen lässt. Zum Schluss sollte auf jeden Fall ein Segment der Jurtenabdeckplane überlappend abgespannt sein.
Zuletzt nimmst du deine Schnüre und legst die mit einem Spannknoten an die entsprechenden Abspannschnüre an. Welche die richtige ist, das musst du einfach ausprobieren. In der Theorie ist es jede zweite Abspannschnur, das hängt nun aber auch ein wenig von der Anbringung ab, wie der Stoff fällt und wie sich die Abdeckplane ziehen lässt. Zum Schluss sollte auf jeden Fall ein Segment der Jurtenabdeckplane überlappend abgespannt sein.


Du kannst die Abdeckplane eben auch so anbringen, dass deren Stoff auf dem Jurtendach aufliegt und so bestmöglich gegen den Regen schützt. Mittels der Schnüre kannst du die Jurtenabdeckplane jederzeit wieder zur Seite ziehen, z.B. die Hälfte (oder mehr oder weniger) aufziehen, den Rauch raus lassen und später wieder schließen.
Du kannst die Abdeckplane eben auch so anbringen, dass deren Stoff auf dem Jurtendach aufliegt und so bestmöglich gegen den Regen schützt. Mittels der Schnüre kannst du die Jurtenabdeckplane jederzeit wieder zur Seite ziehen, z.B. die Hälfte (oder mehr oder weniger) aufziehen, den [[Rauch]] raus lassen und später wieder schließen.


===Die teilbare Ovaljurtenabdeckplane===
===Die teilbare Ovaljurtenabdeckplane===


Wenn du deine Theaterjurte um mehr als ein zusätzliches Feld verlängern willst, dann benötigst du die [[teilbare Ovaljurtenabdeckplane]]. Diese kann ebenfalls mit Zwischendachplanen verlängert werden.
Wenn du deine Theaterjurte um mehr als ein zusätzliches Feld verlängern willst, dann benötigst du die [[Ovaljurtenabdeckplane#Ovaljurtenabdeckplane, teilbar|teilbare Ovaljurtenabdeckplane]]. Diese kann ebenfalls mit Zwischendachplanen verlängert werden.


===Alternativen zur Ovaljurtenabdeckplane===
===Alternativen zur Ovaljurtenabdeckplane===
 
[[Datei:alternativeovaljurtenabdekplane.jpg|miniatur|Eine weitere Alternative zur Ovaljurtenabdeckplane]]
Du kannst auch für jede Seite des Rauchloches eine normale Jurtenabdeckplane verwenden und dazwischen eine Doppelzeltbahn über das Dach der Theaterjurte spannen. Für die Dichtigkeit wäre dies weitgehend ausreichend, es kann jedoch bei starkem Regen Wasser zwischen den verschiedenen Planen zur Abdeckung des Rauchlos eindringen.
Du kannst auch für jede Seite des Rauchloches eine normale Jurtenabdeckplane verwenden und dazwischen eine Doppelzeltbahn über das Dach der Theaterjurte spannen. Für die Dichtigkeit wäre dies weitgehend ausreichend, es kann jedoch bei starkem Regen Wasser zwischen den verschiedenen Planen zur Abdeckung des Rauchlos eindringen.


19.641

Bearbeitungen