Rivalen der Jurtenburg - Das Brettspiel für Pfadfinder
Mit der Idee ein Brettspiel für das Bauen von Jurtenburgen zu entwickeln, habe ich Chat-GPT nach einer Idee gefragt:
Frage
Stell dir vor du bist Spieleentwickler und schreibst die Spielregeln für ein Brettspiel. Der Spielplan besteht aus einem sechseckigen, wabenförmigen Raster. In der Geschichte des Spiels ist dies ein großer Zeltplatz für Pfadfinder. Diese können dort sechseckige Zelte bauen und auch kombinieren. Jeder versucht für seine Gruppe die größtmögliche Fläche und die meisten Zelte zu bauen. als Baumaterial stehen Zeltplanen, Seile und Holzstangen zu Verfügung. Diese müssen gesammelt werden, um entsprechend bauen zu können. Wie könnte dieses Spiel funktionieren?
Antwort
Spielmaterial
- 1 sechseckiges Spielbrett mit wabenförmigen Feldern
- 6 Farben von Zeltplättchen (für 6 verschiedene Pfadfindergruppen)
- Ressourcenkarten (Zeltplanen, Seile, Holzstangen)
- 6 Pfadfinderfiguren (jeweils eine für jede Gruppe)
- 2 Würfel (ein sechsseitiger und ein vierseitiger)
- Spielregeln
Spielziel
Die Spieler versuchen, die größte Fläche mit Zelten ihrer Gruppe zu bauen und die meisten Zelte zu errichten.
Spielvorbereitung
- Das Spielbrett wird in die Mitte des Tisches gelegt.
- Jeder Spieler wählt eine Pfadfindergruppe (Farbe) und erhält 10 Zeltplättchen und eine Pfadfinderfigur in der entsprechenden Farbe.
- Die Ressourcenkarten werden gemischt und als verdeckter Stapel bereitgelegt.
- Jeder Spieler erhält 4 Ressourcenkarten als Startkapital.
- Die Pfadfinderfiguren werden auf das Startfeld in der Mitte des Spielbretts gestellt.
Spielablauf
- Würfeln: Der aktive Spieler würfelt mit dem sechsseitigen Würfel, um zu bestimmen, wie viele Felder er seine Pfadfinderfigur ziehen darf. Die Zugrichtung ist frei wählbar. Der Spieler darf nicht zweimal über das gleiche Feld ziehen und muss am Ende seines Zuges auf einem unbesetzten Feld stehen.
- Ressourcen sammeln: Der Spieler würfelt mit dem vierseitigen Würfel, um herauszufinden, wie viele Ressourcenkarten er ziehen darf. Er zieht die entsprechende Anzahl an Karten vom Ressourcenstapel und fügt sie seiner Hand hinzu.
- Bauen: Ein Spieler kann auf seinem Zug ein Zelt bauen, wenn er die folgenden Bedingungen erfüllt:
- Er hat genügend Ressourcen auf der Hand (1 Zeltplane, 1 Seil und 1 Holzstange für ein einzelnes Zelt).
- Die Pfadfinderfigur steht auf einem leeren Feld, auf dem noch kein Zelt gebaut wurde.
- Der Spieler legt die erforderlichen Ressourcenkarten auf den Ablagestapel und platziert ein Zeltplättchen seiner Farbe auf dem Feld, auf dem seine Pfadfinderfigur steht.
- Kombinieren: Wenn ein Spieler ein Zelt baut, das direkt an ein oder mehrere bereits bestehende Zelte seiner Farbe grenzt, entsteht ein größeres Zelt. Die angrenzenden Zelte müssen eine durchgehende Fläche bilden, ohne Lücken dazwischen.
- Das Spiel geht im Uhrzeigersinn weiter, bis alle Spieler alle ihre Zelte gebaut haben oder kein Platz mehr auf dem Spielbrett vorhanden ist, um weitere Zelte zu bauen.
Spielende und Gewinnermittlung
Das Spiel endet, wenn alle Spieler ihre Zelte gebaut haben oder kein Platz mehr auf dem Spielbrett vorhanden ist, um weitere Zelte zu bauen. Der Spieler mit der größten zusammenhängenden Zelt