Wichtige Maße
Version vom 27. Mai 2011, 06:46 Uhr von Ralph (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Für eigene Berechnungen, Konstruktionen und Überlegungen sind bestimmte Maße von Interesse. Bitte beachte folgendes zu den Schreibweisen: Kohte und [[Jur…“)
Für eigene Berechnungen, Konstruktionen und Überlegungen sind bestimmte Maße von Interesse.
Bitte beachte folgendes zu den Schreibweisen:
Kohte und Jurte sind im Grunde regelmäßige Vielecke. Diese haben bei den Angaben von Durchmesser und Radius immer zwei Werte. Einmal den größeren Wert von Ecke zu Ecke gemessen, einmal den kleineren Werte von Kante zu Kante gemessen.
- D = Durchmesser von Ecke zu Ecke
- d = Durchmesser von Kante zu Kante
- R = Radius von Mittelpunkt zu Ecke
- r = Radius von Mittelpunkt zu Kante
- a = Seitenlänge
Bei der Seitenlänge ist zu beachten, dass das Grundmaß der Planen 165 cm beträgt (Tortuga). Die wirksame Länge für Berechnungen ist durch die Überlappungen jedoch nur 157 cm.
Jurte
a = 157 cm
Jurtendach
Ddach = 608 cm
Drauchloch = 120 cm
Großjurtendach
Ddach = 608 cm
Drauchloch = 130 cm
drauchloch = 120 cm