Andreas-Hofer-Lied: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „<score vorbis="1"> << \new Voice="melody" \relative c' { \autoBeamOff %\voiceOne \key g \major \language "deutsch" \partial 4 d4 g4.…“)
 
Zeile 39: Zeile 39:
>>
>>
</score>
</score>


<poem>
<poem>
Zeile 67: Zeile 68:
|: Und mit dem Land Tirol,
|: Und mit dem Land Tirol,
Und mit dem Land Tirol.“:|
Und mit dem Land Tirol.“:|
'''
 
4.''' Dem Tambour will der Wirbel
'''4.''' Dem Tambour will der Wirbel
Nicht unterm Schlegel vor,
Nicht unterm Schlegel vor,
Als nun der Sandwirt Hofer
Als nun der Sandwirt Hofer
Zeile 103: Zeile 104:
=== Nord- und Osttirol ===
=== Nord- und Osttirol ===


Im [[Tirol (Bundesland)|Bundesland Tirol]] ist die Landeshymne seit 2005 gesetzlich<ref>Gesetz vom 17. November 2004 über die Tiroler Landeshymne (LGBl. Nr. 3/2005)</ref> wie folgt geschützt:
Im Bundesland Tirol ist die Landeshymne seit 2005 gesetzlich<ref>Gesetz vom 17. November 2004 über die Tiroler Landeshymne (LGBl. Nr. 3/2005)</ref> wie folgt geschützt:
{{Zitat
{{Zitat
  |Text=Text und Melodie des Andreas-Hofer-Liedes bilden ein untrennbares Ganzes. Es ist daher verboten, seinen Text nach einer anderen Melodie und zu seiner Melodie einen anderen Text zu singen. Dieses Verbot gilt auch für Texte und Melodien, die dem Andreas-Hofer-Lied ähnlich sind und nur unwesentlich davon abweichen.}}
  |Text=Text und Melodie des Andreas-Hofer-Liedes bilden ein untrennbares Ganzes. Es ist daher verboten, seinen Text nach einer anderen Melodie und zu seiner Melodie einen anderen Text zu singen. Dieses Verbot gilt auch für Texte und Melodien, die dem Andreas-Hofer-Lied ähnlich sind und nur unwesentlich davon abweichen.}}
19.750

Bearbeitungen