Wie baue ich eine Jurte auf?/en: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „===Hanging in the chain===“
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Das Dach spannen At this stage the whole construction is still shaky and wind prone (that’s why additional helping hands to…“)
(Die Seite wurde neu angelegt: „===Hanging in the chain===“)
Zeile 32: Zeile 32:
[[Datei:jurteaufbau3.png|thumb|Das Dach spannen]] At this stage the whole construction is still shaky and wind prone (that’s why additional helping hands to stabilise the poles are recommended). As soon as all cords get tightened equably the construction will stand all alone.
[[Datei:jurteaufbau3.png|thumb|Das Dach spannen]] At this stage the whole construction is still shaky and wind prone (that’s why additional helping hands to stabilise the poles are recommended). As soon as all cords get tightened equably the construction will stand all alone.


===Die Kette einhängen===
===Hanging in the chain===


In das Rauchloch in der Mitte der Dachplane hängst du die [[Jurtenspinne]] ein. Bei der normalen Jurte sind dies sechs Kettenarme, bei der Großjurte hat diese Spinne acht Arme. Mit den Schäkeln kannst du die Kette sowohl an D-Ringen, wie auch an Ösen befestigen. Bei einem Dach aus einzelnen Kohtenblättern achtest du darauf, jeweils zwei Ösen mit einem Schäkel zu verbinden.
In das Rauchloch in der Mitte der Dachplane hängst du die [[Jurtenspinne]] ein. Bei der normalen Jurte sind dies sechs Kettenarme, bei der Großjurte hat diese Spinne acht Arme. Mit den Schäkeln kannst du die Kette sowohl an D-Ringen, wie auch an Ösen befestigen. Bei einem Dach aus einzelnen Kohtenblättern achtest du darauf, jeweils zwei Ösen mit einem Schäkel zu verbinden.
19.642

Bearbeitungen