19.750
Bearbeitungen
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Kohtenblätter von heute sind noch sehr nah am original. Als die Planen 1952 in eine echte Serienproduktion gehen, werden die Kohtenblätter untereinander mittels Schlaufen und Ösen verbunden. Am Fuss der Plane bleibt jedoch das System mit [[Doppelknopf]] und [[Knopfloch]] erhalten. Die Kantenlänge entspricht weiterhin 165 cm ([[Kohte S00/52]]) | Die Kohtenblätter (auch Kohtenbahn oder Kohtenstück) von heute sind noch sehr nah am original. Als die Planen 1952 in eine echte Serienproduktion gehen, werden die Kohtenblätter untereinander mittels Schlaufen und Ösen verbunden. Am Fuss der Plane bleibt jedoch das System mit [[Doppelknopf]] und [[Knopfloch]] erhalten. Die Kantenlänge entspricht weiterhin 165 cm ([[Kohte S00/52]]) | ||
Lediglich folgen in den kommenden Jahren verschiedene Ergänzungen. | Lediglich folgen in den kommenden Jahren verschiedene Ergänzungen. |