Zwei kleine Wölfe: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(7 Srtophen) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
(→Zwei kleine Wölfe: Linktausch: um dem cc-BY-sa gerecht zu werden.) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 225: | Zeile 225: | ||
: Dann{{crd|(G}}müsst ich nicht mehr{{crd|Em)}}friern und ich wär{{crd|(C}}immer{{crd|D)}}brav!" | : Dann{{crd|(G}}müsst ich nicht mehr{{crd|Em)}}friern und ich wär{{crd|(C}}immer{{crd|D)}}brav!" | ||
== Weblinks == | |||
* {{Youtube-Suche|Zwei+kleine+Wölfe|Zwei kleine Wölfe auf Youtube}} | |||
* [https://de.wikibooks.org/wiki/Liederbuch/_Zwei_kleine_W%C3%B6lfe Text als CC von de.wikibook.org übernommen] | |||
[[Kategorie:Kanon]] | [[Kategorie:Kanon]] | ||
[[Kategorie:Volkslieder]] | [[Kategorie:Volkslieder]] | ||
[[Kategorie:Kinderlieder]] | [[Kategorie:Kinderlieder]] |
Aktuelle Version vom 26. November 2018, 20:13 Uhr
Zwei kleine Wölfe | |
---|---|
Text & Melodie | Volkslied |
Urheberrecht | |
Melodie und Liedtext sind Gemeinfrei. Sie können beliebig vervielfältigt und weitergegeben werden.
Mehr dieser Lieder findest du in unserem JuLiBu. | |
Liederbücher | |
Codex | x |
Bulibu I | x |
Bulibu II | x |
Liederbock | x |
Schwarzer Adler | x |
Wandervogel | x |
Zupfgeigenhansl | x |
Jurtenburg | x |
![\version "2.12.3"
\language "deutsch"
\header {
tagline = ""
}
\layout {
indent = #0
}
akkorde = \chordmode {
\germanChords
\set chordChanges = ##t
g2 e:m a:m d:7
g2 e:m a:m d:7
g2 e:m a:m d:7
g2 e:m a:m d:7
g2 e:m a:m d:7
g2 e:m a:m d:7
g2 e:m a:m d:7
}
global = {
\autoBeamOff
\tempo 4 = 100
\time 4/4
\key g \major
}
melodie = \relative c'' {
\global
g4^"1. Stimme"\fermata g8 fis e e e e
a4 a8 d,( d) d( d) d
g4 g8 fis e e e e
a4 a8 d,( d) d( d) ais' \break
h8^"2. Stimme"\fermata h h h h h h h
c4 c8 d8(d4) r8 c8
h8 h h h h h h h
c4 c8 d8(d4) r8 c8 \break
d8^"3. Stimme"\fermata c h c d4 r8 d8^"(oder pfeifen)"
d8 c h c d4 r8 d8
d8 c h c d c h c
d4 e8 d( d) h a h \break
\repeat volta 2 {
g4.^"4. Stimme (Ostinato)"\fermata r8 g e4 r8 e
a4 r8 a d, d e fis }
\bar ":|."
}
text = \lyricmode {
Zwei klei -- ne Wöl -- fe gehn des Nachts im Dun -- keln,
man hört den _ ei -- nen zu dem an -- dern mun -- keln:
Wa -- rum geh‘n wir denn im -- mer nur des Nachts her -- um?
Man tritt sich an den Wur -- zeln ja die Pfo -- ten krumm.
Wenn’s nur schon hel -- ler wär, wenn’s nur schon hel -- ler wär,
Wenn nur der Wald mit Ster -- nen -- licht be -- leuch -- tet wär.
Ba du, ba dum, ba dum, ba dum, ba du, ba du, ba
}
\score {
<<
\new ChordNames { \akkorde }
\new Voice = "Lied" { \melodie }
\new Lyrics \lyricsto "Lied" { \text }
>>
\midi {}
\layout {}
}](/wiki/images/lilypond/q/6/q64lrxs2pk38dzcjpryzcgcfb0bgejy/q64lrxs2.png)
Zwei kleine Wölfe
- 1. Strophe
- (G Zwei kleine Em) Wölfe gehn (C des Nachts im D) Dunkeln.
- (G Man hört den Em) einen (C zu dem andern D) munkeln:
- "Wa- (G rum gehn wir denn Em) immer nur des (C Nachts her- D) um?
- Man (G tritt sich an den Em) Wurzeln ja die (C Pfoten D) krumm.
- Wenn's (G nur schon heller wär Em) (pfeifen) (C (pfeifen) D -
- Wenn (G nur der Wald mit Em) Sternenlicht be- (C leuchtet D) wär."
- Ostinato
- (G Dumdidum Em) Dumdidum (C Dumdidum D) Dumdidum
- 2. Strophe
- (G Zwei kleine Em) Schlangen winden (C sich im D) Gras.
- Die (G eine sagt zur Em) andern: "Ich er- (C zähl dir D) was.
- Ich (G wünschte, ich hätt' Em) Beine einen (C Meter D) lang,
- da- (G mit ich endlich Em) auch mal etwas (C sehen D) kann.
- Wenn (G ich nur höher wär Em) (pfeifen) (C (pfeifen) D)
- dann (G wüsst ich, dass ich Em) zu den großen (C Tieren ge- D) hör."
- 3. Strophe
- (G Zwei kleine Em) Affen sitzen (C auf dem D) Baum.
- Der (G eine sagt zum Em) anderen: "Man (C glaubt es D) kaum.
- Wa- (G rum läufst du mit Em) solchen ries'gen (C Ohren D) rum?
- Da (G wird ja die Ba- Em) nane von al- (C leine D) krumm.
- Wenn (G sie nur kleiner Em) wär'n, (C (pfeifen) D)
- Dann (G hätten dich bald Em) alle (C Affendamen D) gern!"
- 4. Strophe
- (G Zwei dicke Em) Igel sitzen (C in der D) Pfütze
- mit (G Regen- Em) schirm und (C Igel- D) mütze
- der (G eine latscht mit Em) seinen Pfoten (C alles D) platt
- der (G andre hat das Em) Pfützensitzen (C längst schon D) satt
- die (G Sonne wär jetzt Em) toll (C (pfeifen) D)
- dann (G wärn die Gummi- Em) stiefel auch nur (C halb so voll. D)
- 5. Strophe
- (G Zwei kleine Em) Kater stehn (C allein im D) Garten
- Man (G weiss, dass Em) sie hier auf die (C Susi D) warten
- Denn (G Susi ist ne Em) süsse kleine (C Katzen- D) braut
- Die (G all den andern Em) Katern (C überhaupt D) nicht traut
- Wenn (G sie jetzt nur hier Em) wär, dann (C wärs hier nicht so D) leer
- Dann (G wär das Leben Em) für die beiden (C halb so D) schwer
- 6. Strophe
- (G Zwei kleine Em) Frösche schwimmen (C durch den D) Teich,
- der (G eine sagt zum Em) anderen: (C "Dieser Be- D) reich,
- der (G ist mir viel zu Em) klein für meine (C Wasser- D) socken,
- das (G würd' ja selbst die Em) allerstärkste (C Kröte D) schocken!
- Wenn (G es nur regnen Em) würd'! (C (pfeifen) D)
- Dann (G hätten wir auch Em) endlich das, was (C uns D) gebührt!"
- 7. Strophe
- (G Zwei kleine Em) Füchse laufen (C durch den D) Wald,
- der (G eine sagt zum Em) anderen, mir (C ist so D) kalt,
- ich (G wünscht ich hätte Em) Fell so (C wie ein D) Schaf,
- dann (G müsst´ich nicht mehr Em) frier´n und ich wär (C immer D) brav!
- Ach (G wär ich nur Em) ein (C Schaf(pfeifen) D)
- Dann (G müsst ich nicht mehr Em) friern und ich wär (C immer D) brav!"