Morgens früh um sechs: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ralph (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<score raw = "1" vorbis = "1"> % Dieses Notenblatt wurde erstellt von Michael Nausch % Kontakt: michael@nausch.org (PGP public-key 0x2384C849) \version "2.16…“) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 111: | Zeile 111: | ||
holt sie Holz und Spän. | holt sie Holz und Spän. | ||
''' | '''6.''' Feuer an um elf | ||
kocht dann bis um zwölf. | kocht dann bis um zwölf. | ||
</poem> | </poem> | ||
Zeile 181: | Zeile 181: | ||
} | } | ||
\score { | \score { |
Version vom 24. Mai 2017, 07:51 Uhr

2. Morgens früh um sieb'n
schabt sie gelbe Rüb'n.
3. Morgens früh um acht
wird Kaffee gemacht.
4. Morgens früh um neun
geht sie in die Scheun.
5. Morgens früh um zehn
holt sie Holz und Spän.
6. Feuer an um elf
kocht dann bis um zwölf.
