Kohtenblatt: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 12: Zeile 12:
Die Kohte S00/52 besteht aus vier Kohtenblättern, welche weder einen Erdstreifen, noch eine Seitenwand haben. Es ist die leichteste Variante, hat allerdings den Nachteil, dass es vor allem bei Bodenunebenheiten zu zugigen Spalten kommen kann.
Die Kohte S00/52 besteht aus vier Kohtenblättern, welche weder einen Erdstreifen, noch eine Seitenwand haben. Es ist die leichteste Variante, hat allerdings den Nachteil, dass es vor allem bei Bodenunebenheiten zu zugigen Spalten kommen kann.
Insbesondere eignet sich diese Variante mit fünf oder sechs Kohtenblättern auch zum Bau einer [[Jurte]].
Insbesondere eignet sich diese Variante mit fünf oder sechs Kohtenblättern auch zum Bau einer [[Jurte]].
Dieses Kohtenblatt ist in einer weiteren Ausführung mit Reißverschluss erhältlich.
* Kohtenblatt S00/52 http://www.jurtenland.de/shop/Kohtenblatt-S-00-52-KD-38 verfügbar in KD38 (Schwarz und Naturell) sowie KD24 (Schwarz)
* Kohtenblatt S00/52 RV http://www.jurtenland.de/shop/Kohtenblatt-S-00-52-mit-Reissverschluss-KD-38


Mit einem separaten Seitenstreifen ([[Kohtenseitenwand]]) von 45 cm Höhe kann die gleiche Bauform, wie bei der Kohte S45/59 erreicht werden. Dieser wird einfach mittel der Knöpfleiste beider Planen verbunden.
Mit einem separaten Seitenstreifen ([[Kohtenseitenwand]]) von 45 cm Höhe kann die gleiche Bauform, wie bei der Kohte S45/59 erreicht werden. Dieser wird einfach mittel der Knöpfleiste beider Planen verbunden.
19.642

Bearbeitungen