Haifischflosse: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
Um darauf zu verzichten, kannst du die Haifischflosse auch nach oben abspannen. Dazu kannst du zum Beispiel die entsprechenden Seile über die Spitzen der Mittelmasten führen. Für die richtige Kraftverteilung eignen sich eine [[Blockseilrolle]] an der Spitze der Flosse.
Um darauf zu verzichten, kannst du die Haifischflosse auch nach oben abspannen. Dazu kannst du zum Beispiel die entsprechenden Seile über die Spitzen der Mittelmasten führen. Für die richtige Kraftverteilung eignen sich eine [[Blockseilrolle]] an der Spitze der Flosse.


Wo die Floss ausläuft und die beiden Jurten zusammenkommen, entstehen meist recht hohe Kräfte. Dort kannst du die Lage etwas entspannen, wenn du die Schraube verwendest, um alle Ösen der Planen an dieser Stelle zusammen zu verbinden. Dies sind vier Ösen, bei der Verwendung von Kompletdächern mit Seitenbahnen oder gar sechs Ösen bei einzelnen Kohtenblättern.
Wo die Floss ausläuft und die beiden Jurten zusammenkommen, entstehen meist recht hohe Kräfte. Dort kannst du die Lage etwas entspannen, wenn du die Schraube verwendest, um alle Ösen der Planen an dieser Stelle zusammen zu verbinden. Dies sind vier Ösen, bei der Verwendung von Komplettdächern mit Seitenbahnen oder gar sechs Ösen bei einzelnen Kohtenblättern.
19.642

Bearbeitungen