Kann ich meine Jurte ganzjährig stehen lassen?: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 65: Zeile 65:
Mehr Stoff bietet mehr Reserven. Deswegen scheint die schwerere Qualität [[KD24]] mit ca. 340 g/m² für den dauerhaften Aufbau geeigneter, als [[KD38]] mit ca. 280 g/m².
Mehr Stoff bietet mehr Reserven. Deswegen scheint die schwerere Qualität [[KD24]] mit ca. 340 g/m² für den dauerhaften Aufbau geeigneter, als [[KD38]] mit ca. 280 g/m².


In der Praxis stellen wir hier jedoch kaum Unterschiede fest. Ob die schwere Stoffqualität wirklich eine längere Lebensdauer hat konnten wir noch nicht feststellen. Der Dauerversuch unter gleichen Bedingungen steht noch aus.
In der Praxis stellen wir hier jedoch kaum Unterschiede fest. Ob die schwere [[Stoffqualität]] wirklich eine längere Lebensdauer hat konnten wir noch nicht feststellen. Der Dauerversuch unter gleichen Bedingungen steht noch aus.


Weitere Versuche laufen gerade mit Jurtendächern aus 100% Polyester. Hier wird sich die nächsten Jahre zeigen, ob und welche Vorteile dieser Stoff hat.
Weitere Versuche laufen gerade mit [http://www.jurtenland.de/shop/WM-17-Polyester Jurtendächern aus Polyester/PVA]. Hier wird sich die nächsten Jahre zeigen, ob und welche Vorteile dieser Stoff hat.


== Wettereinflüsse ==
== Wettereinflüsse ==