Floßfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 185: Zeile 185:


=== Stückliste Floß ===
=== Stückliste Floß ===


* Balken, 350 cm, 7 Stück
* Balken, 350 cm, 7 Stück
Zeile 212: Zeile 211:
* Karabiner, klein, 20 Stück
* Karabiner, klein, 20 Stück
* Schwimmwesten
* Schwimmwesten
=== Gruppenausrüstung ===
für 14 Personen
==== Unterkunft ====
* Tarp, groß
* Heringe, 10 Stück (Sandheringe)
* Seile, divers
==== Werkzeug ====
* Beil
* Haumesser
* Säge
* Streichhölzer
* Klappspaten
==== Kochen ====
* Gaskocher (im Fall kein Feuer möglich ist, zum Kochen auf dem Floß)
* Hordentöpfe
* Dutchoven
* Grillrost
* Seier
* Pfanne
* Messer
* Pfannenwender
* Kochlöffel
* Schöpfer
* Wellholz
* Zitronenpresse
* Brettchen
* kleines Topfset
* Kaffekanne
* Espressokanne
* Wasserkanister
* Geschirrhandtücher
* Spülschüssel
* Spüli
* Spülbürste
* Spülschwamm
* Mülltüten
==== Licht ====
* Kerzen
* Taschenlampe
* Laterne
==== Verpacken ====
* Plastikdosen
* Ziplockbeutel
* Zarges, Midibox, 2 Stück
* Zarges, K450, 1 Stück
* Zarges, Eurobox, 1 Stück
* Holzkiste, groß, 1 Stück
==== Lebensmittel ====
Die meisten Dinge haben wir in Frankreich frisch eingekauft. Meist so, dass es am Einkaufstag Fleisch gab, am zweiten Tag Gerichte mit firschem Gemüse und am dritten Tag Trocken-Lebensmittel. So konnten wir  auf eine Kühlung der Lebensmittel verzichten. Als Grundausstattung hatten wir unter anderem folgendes dabei:
* Gewürze
* Pottasche
* Gemüsebrühe
* Bouillon
* Marmelade
* Holunderblütensirup
* Nudelsoße
* Zwiebeln
* Knoblauch
* Kaffee
* Tee
* Mehl
* Müsli
* Zucker
* Salz
==== Mobilität ====
* Klapprad
* Anhänger
* Flickzeug
* Luftpumpe