Floßfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 20: Zeile 20:


Einen guten Überblick über die Loire bietet der Kanuführer vom DKV.
Einen guten Überblick über die Loire bietet der Kanuführer vom DKV.
=== Welche Pegelstände eignen sich für eine Floßfahrt? ===
Für die [http://www3.centre.developpement-durable.gouv.fr/spc-lci/index.php?page=previsions Pegelstände der Loire] gibt es eine gute Vorhersage. Wir haben uns an dem Pegelstand in Gien orientiert. Bei einem Pegel von -0,5 (absolutes Niedrigwasser) bis 0,5 ist die Loire gut mit einem Floß zu befahren.
2014 waren wir auf dem Fluss bis Pegel 1,0 unterwegs. Zeitweise hatten wir Pegelstände bis 1,5. Während dieser Zeiten haben wir pausiert und waren nicht auf dem Wasser. Die Strömungsgeschwindigkeit der Loire erscheint uns zu hoch. Das Floß ist nicht mehr sicher zu manovieren, während Kanufahrten auch bei diesem Pegelstand problemlos möglich sind.
Bei einem Pegel ab 1,0 werden auch die Sandbänke rar, die zum Anlegen einladen.


=== Wie weit kommt man mit einem Floß? ===
=== Wie weit kommt man mit einem Floß? ===
19.642

Bearbeitungen