Hering (oder Häring): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
* (in großen Schwärmen besonders in den nördlichen Meeren auftretender) Fisch mit grünlich blauem Rücken und silberglänzenden, leicht gewölbten Körperseiten, der als Speisefisch verwendet wird
* (in großen Schwärmen besonders in den nördlichen Meeren auftretender) Fisch mit grünlich blauem Rücken und silberglänzenden, leicht gewölbten Körperseiten, der als Speisefisch verwendet wird
* schmaler Holz- oder Metallpflock, der mit einer Nase oder Kerbe zum Einhängen der Zeltschnüre versehen ist und der beim Aufbau eines Zeltes am Zeltrand in den Boden geschlagen wird; Zeltpflock<ref>Duden http://www.duden.de/rechtschreibung/Hering abgerufen am 09.10.2017</ref>
* schmaler Holz- oder Metallpflock, der mit einer Nase oder Kerbe zum Einhängen der Zeltschnüre versehen ist und der beim Aufbau eines Zeltes am Zeltrand in den Boden geschlagen wird; Zeltpflock<ref>Duden http://www.duden.de/rechtschreibung/Hering abgerufen am 09.10.2017</ref>
== Bedeutung des Wortes Hering in der Wikipedia ==
* Hering nennt man den Verankerungsstift bei Zelten. Die alternativen Namen sind Zelt-, Leinen-, Seil- oder Spannnagel und bezeichnen korrekterweise einfache Zeltnägel<ref>Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Hering_(Bauteil) abgerufen am 09.10.2017</ref>
* Der Atlantische Hering (Clupea harengus) ist einer der häufigsten Fische der Welt, einer der bedeutendsten Speisefische und gehört zur Gattung der Echten Heringe<ref>Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Atlantischer_Hering abgerufen am 09-10.2017</ref>
== Hering oder Häring bei Google ==
Gibst du bei Google die Suche nach ''Hering oder Häring'' ein, schlägt dir sofort die Suchplattform direkt die korrigierte Form ''Hering oder Hering'' vor.<ref>[https://www.google.de/search?q=hering+oder+h%C3%A4ring&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&dcr=0&ei=SrTbWducDsnBXsWasqgC Google]</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />