Bauen mit Viereckzeltbahnen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:bauenmitviereckzeltbahnen1.jpg|miniatur|Langhaus aus Viereckzeltbahnen, Foto: Heiko Kampka vom Stamm Graf von Zinzendorf]]
[[Datei:bauenmitviereckzeltbahnen1.jpg|miniatur|[[Langhaus]] aus Viereckzeltbahnen, Foto: Heiko Kampka vom Stamm Graf von Zinzendorf]]


Mindestens bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts waren Zelte, geknüpft nur aus [[Viereckszeltbahn]]en noch an der Tagesordnung. Die sogenannte [[Heereszeltbahn]] war weit verbreitet und sehr flexibel einzusetzen. Heute führen die Planen eher ein Schattendasein im Jurtenbau.
Mindestens bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts waren Zelte, geknüpft nur aus [[Viereckszeltbahn]]en noch an der Tagesordnung. Die sogenannte [[Heereszeltbahn]] war weit verbreitet und sehr flexibel einzusetzen. Heute führen die Planen eher ein Schattendasein im Jurtenbau.


[[Datei:bauenmitviereckzeltbahnen2.png|miniatur|Langhaus aus Viereckzeltbahnen, [[CAD]]-Modell]]
[[Datei:bauenmitviereckzeltbahnen2.png|miniatur|[[Langhaus]] aus Viereckzeltbahnen, [[CAD]]-Modell]]


Dabei kannst du schöne Dinge daraus bauen, wenn du Phantasie hast, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen oder eines der alten Pfadfinderbücher. Die gängigen Varianten damals waren [[Langzelt]]e und kleine [[Pyramide]]n.
Dabei kannst du schöne Dinge daraus bauen, wenn du Phantasie hast, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen oder eines der alten Pfadfinderbücher. Die gängigen Varianten damals waren [[Langzelt]]e und kleine [[Pyramide]]n.
19.642

Bearbeitungen