Stille Nacht! Heilige Nacht!: Unterschied zwischen den Versionen
K |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Musik: Franz Xaver Gruber (1787–1863) | Musik: Franz Xaver Gruber (1787–1863) | ||
{{Infobox | |||
| Titel = {{SEITENNAME}} | |||
| Bildname = {{SEITENNAME}}.jpg | |||
| Bildbreite = | |||
| Bildtext = | |||
| Stil = 1 | |||
| Style = | |||
| Titelfarbe = | |||
| Farbe = | |||
| Abschnittsfarbe = | |||
| Feldstyle = | |||
| Feldname1 = Text & Melodie | Daten1 = | |||
| Feldname2 = Text| Daten2 = Joseph Mohr (1792–1848) | |||
| Feldname3 = Melodie | Daten3 = Franz Xaver Gruber (1787–1863) | |||
| Feldname4 = - | Daten4 = Urheberrecht | |||
| Feldname5 = | Daten5 = {{gemeinfrei}} | |||
| Feldname6 = | Daten6 = | |||
| Feldname7 = | Daten7 = | |||
| Feldname8 = | Daten8 = | |||
| Feldname9 = | Daten9 = | |||
| Feldname10 = | Daten10 = | |||
| Feldname11 = - | Daten11 = Liederbücher | |||
| Feldname12 = [[Codex Patomomomensis|Codex]] | Daten12 = x | |||
| Feldname13 = [[Bulibu I]] | Daten13 = x | |||
| Feldname14 = [[Bulibu II]] | Daten14 = x | |||
| Feldname15 = [[Liederbock]] | Daten15 = x | |||
| Feldname16 = [[Schwarzer Adler]] | Daten16 = x | |||
| Feldname17 = [[Wandervogel-Liederbuch|Wandervogel]]| Daten17 = x | |||
| Feldname18 = [[Zupfgeigenhansl]] | Daten18 = x | |||
| Feldname19 = [[Jurtenburg (Liederbuch)|Jurtenburg]]| Daten19 = x | |||
| Feldname20 = | Daten20 = | |||
| Feldname21 = | Daten21 = {{ebersberger}} | |||
| Feldname22 = | Daten22 = | |||
| Feldname23 = | Daten23 = | |||
| Feldname24 = | Daten24 = | |||
| Feldname25 = | Daten25 = | |||
| Feldname26 = | Daten26 = | |||
| Feldname27 = | Daten27 = | |||
| Feldname28 = | Daten28 = | |||
| Feldname29 = | Daten29 = | |||
| Feldname30 = | Daten30 = | |||
}} | |||
<score raw = "1" vorbis = "1"> | <score raw = "1" vorbis = "1"> | ||
Zeile 87: | Zeile 134: | ||
</score> | </score> | ||
<poem> | |||
Stile Nacht! Heilige Nacht! | Stile Nacht! Heilige Nacht! | ||
Gottes Sohn! O wie lacht | Gottes Sohn! O wie lacht | ||
Lieb´ aus dei nem göttlichen Mund, | Lieb´ aus dei nem göttlichen Mund, | ||
da und schlägt die rettende Stund´. | da und schlägt die rettende Stund´. | ||
Jesus in deiner Geburt! | Jesus in deiner Geburt! | ||
Stille Nacht! Heilige Nacht! | Stille Nacht! Heilige Nacht! | ||
Hirten erst kundgemacht | Hirten erst kundgemacht | ||
Durch der Engel Alle luja, | Durch der Engel Alle luja, | ||
Tönt es laut von Ferne und Nah: | Tönt es laut von Ferne und Nah: | ||
Jesus der Retter ist da! | Jesus der Retter ist da! | ||
Stille Nacht! Heilige Nacht! | Stille Nacht! Heilige Nacht! | ||
Die der Welt Heil gebracht, | Die der Welt Heil gebracht, | ||
aus des Himmels goldenen Höhn | aus des Himmels goldenen Höhn | ||
uns der Gnade Fülle läßt seh’n | uns der Gnade Fülle läßt seh’n | ||
Jesum in Menschengestalt! | Jesum in Menschengestalt! | ||
Stille Nacht! Heilige Nacht! | Stille Nacht! Heilige Nacht! | ||
Wo sich heut alle Macht | Wo sich heut alle Macht | ||
väterlicher Liebe ergoss | väterlicher Liebe ergoss | ||
und als Bruder huldvoll umschloss | und als Bruder huldvoll umschloss | ||
Jesus die Völker der Welt! | Jesus die Völker der Welt! | ||
Stille Nacht! Heilige Nacht! | Stille Nacht! Heilige Nacht! | ||
Lange schon uns bedacht, | Lange schon uns bedacht, | ||
als der Herr vom Grimme befreit, | als der Herr vom Grimme befreit, | ||
in der Väter urgrauer Zeit | in der Väter urgrauer Zeit | ||
aller Welt Schonung verhieß! | aller Welt Schonung verhieß! | ||
</poem> | |||
== siehe auch == | |||
* | |||
[[Kategorie: Weihnachtslieder]] | [[Kategorie:Weihnachtslieder]] | ||
[[Kategorie:Volkslieder]] |
Version vom 31. Mai 2017, 20:38 Uhr
Text: Joseph Mohr (1792–1848)
Musik: Franz Xaver Gruber (1787–1863)
Stille Nacht! Heilige Nacht! | |
---|---|
Text | Joseph Mohr (1792–1848) |
Melodie | Franz Xaver Gruber (1787–1863) |
Urheberrecht | |
Melodie und Liedtext sind Gemeinfrei. Sie können beliebig vervielfältigt und weitergegeben werden.
Mehr dieser Lieder findest du in unserem JuLiBu. | |
Liederbücher | |
Codex | x |
Bulibu I | x |
Bulibu II | x |
Liederbock | x |
Schwarzer Adler | x |
Wandervogel | x |
Zupfgeigenhansl | x |
Jurtenburg | x |
![\language "deutsch"
\version "2.18.2"
#(set-global-staff-size 16)
\header {
tagline = ""
}
myTitel="Stille Nacht! Heilige Nacht!"
firstvoice =
\relative c'' {
\key c \major
\time 6/8
\voiceOne
g8. ( a16 ) g8 e4 r8
g8. a16 g8 e4 r8
d'8. ( cis16 ) d8 h4 r8
c8. ( h16 ) c8 g4 r8
a4 a8 c8. h16 a8
g8. a16 g8 e4 r8
a4 a8 c8. h16 a8
g8. a16 g8 e4 r8
d'8. d16 d8 f8. d16 h8
c4. ( e4 ) r8
c8. g16 e8 g8. f16 d8
c2.
\bar "|."
}
secondvoice =
\relative c' {
\voiceTwo
e8. f16 e8 c4 r8
e8. f16 e8 c4 r8
f4 f8 d4 r8
e4 e8 e4 r8
f4 f8 a8. g16 f8
e8. f16 e8 c4 r8
f4 f8 a8. g16 f8
e8. f16 e8 c4 r8
h'8. 16 8 d8. h16 g8
e4. g4 r8
e8. e16 c8 h8. d16 h8
c2.
}
%% Chords
songchords =
\chordmode {
c2. c g:7 c
f c f c
g:7 c c4./g g:7 c2
}
%% Song Lyrics
firstverse = \lyricmode {
\set stanza = #"1."
Stil -- le Nacht! Hei -- li -- ge Nacht!
Al -- les schläft, ein -- sam wacht
nur das trau -- te hoch -- hei -- li -- ge Paar.
Hol -- der Kna -- be im lo -- ckig -- en Haar,
schla -- fe in himm -- li -- scher Ruh! __
Schla -- fe in himm -- li -- scher Ruh!
}
\score
{
<<
\new ChordNames \songchords
\new Staff="leadsheet"
<<
\new Voice="melody" \firstvoice
\new Voice="sndvoice" \secondvoice
>>
\new Lyrics \lyricsto "melody" \firstverse
>>
\midi {}
\layout {}
}](/wiki/images/lilypond/7/f/7frien9sz8xe6b2lh0qkblt44hc2trh/7frien9s.png)
Stile Nacht! Heilige Nacht!
Gottes Sohn! O wie lacht
Lieb´ aus dei nem göttlichen Mund,
da und schlägt die rettende Stund´.
Jesus in deiner Geburt!
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Hirten erst kundgemacht
Durch der Engel Alle luja,
Tönt es laut von Ferne und Nah:
Jesus der Retter ist da!
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Die der Welt Heil gebracht,
aus des Himmels goldenen Höhn
uns der Gnade Fülle läßt seh’n
Jesum in Menschengestalt!
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Wo sich heut alle Macht
väterlicher Liebe ergoss
und als Bruder huldvoll umschloss
Jesus die Völker der Welt!
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Lange schon uns bedacht,
als der Herr vom Grimme befreit,
in der Väter urgrauer Zeit
aller Welt Schonung verhieß!