Einbein, Zweibein oder Dreibein?: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:dreibein.jpg|thumb|Jurte aufgestellt mit Dreibein]]Wie ist die Jurte konstruiert? Das Prinzip ist sehr einfach. Die Jurtenseitenwände stehen auf gewöhnlichen Zeltstangen und sind nach aussen hin mit Zeltschnur und Hering abgespannt. Nun muss einfach nur noch die Mitte Daches nach oben. Wie und womit ist eigentlich egal!
[[Datei:dreibein.jpg|thumb|Jurte aufgestellt mit Dreibein]]Wie ist die Jurte konstruiert? Das Prinzip ist sehr einfach. Die Jurtenseitenwände stehen auf gewöhnlichen Zeltstangen und sind nach aussen hin mit Zeltschnur und Hering abgespannt. Nun muss einfach nur noch die Mitte Daches nach oben. Wie und womit ist eigentlich egal!
===Das Dreibein===


Am bekanntesten ist die Lösung, das Jurtendach mittels eines Dreibeins im Inneren nach oben zu bringen. Dazu werden einfach kleine Baumstämmchen vom Förster verwendet, oder auf eine steckbare Lösung für Mittelstangen zurückgegriffen.
Am bekanntesten ist die Lösung, das Jurtendach mittels eines Dreibeins im Inneren nach oben zu bringen. Dazu werden einfach kleine Baumstämmchen vom Förster verwendet, oder auf eine steckbare Lösung für Mittelstangen zurückgegriffen.
===Das Einbein===


[[Datei:einbein.jpg|thumb|Jurte aufgestellt mit Einbein]]Was mit drei Stangen geht, geht jedoch auch mit nur einer Stange. Die technische Lösung ist die gleiche. Das Jurtendach muss eben irgendwie nach oben. Und mit unserer Aufbauanleitung für die Jurte ist das sogar der einfachste Weg, eine Jurte schnell und zuverlässig aufzustellen.
[[Datei:einbein.jpg|thumb|Jurte aufgestellt mit Einbein]]Was mit drei Stangen geht, geht jedoch auch mit nur einer Stange. Die technische Lösung ist die gleiche. Das Jurtendach muss eben irgendwie nach oben. Und mit unserer Aufbauanleitung für die Jurte ist das sogar der einfachste Weg, eine Jurte schnell und zuverlässig aufzustellen.
Zeile 16: Zeile 20:


Wobei es auch keinen Abbruch tut, wenn die Stange schief und nicht ganz in der Mitte steht. Das hatten wir auch schon mal anhand der Schiefen Jurte durchgemessen und so hätte auch ein Feuer in der Jurte Platz.
Wobei es auch keinen Abbruch tut, wenn die Stange schief und nicht ganz in der Mitte steht. Das hatten wir auch schon mal anhand der Schiefen Jurte durchgemessen und so hätte auch ein Feuer in der Jurte Platz.
===Das Zweibein===


[[Datei:zweibein.jpg|thumb|Jurte aufgestellt mit Zweibein]]Grundsätzlich halten wir das Zweibein für einen guten und praktikablen Kompromiss.
[[Datei:zweibein.jpg|thumb|Jurte aufgestellt mit Zweibein]]Grundsätzlich halten wir das Zweibein für einen guten und praktikablen Kompromiss.
Zeile 24: Zeile 30:


und mit einem Querbalken lässt sich auch Grill oder Topf gut übers Feuer hängen.
und mit einem Querbalken lässt sich auch Grill oder Topf gut übers Feuer hängen.
[[Datei:zweibeinfeuerstelle.jpg|thumb|Das Zweibein über der Feuerstelle]]
19.642

Bearbeitungen