Unser lieben Frauen Traum: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Volkslied
{{Infobox
| Titel = {{SEITENNAME}}
| Bildname = {{SEITENNAME}}.jpg
| Bildbreite =
| Bildtext =
 
| Stil = 1
| Style =
| Titelfarbe =
| Farbe =
| Abschnittsfarbe =
| Feldstyle =
 
| Feldname1 = Text & Melodie | Daten1 = Volkslied
| Feldname2 = Melodie | Daten2 =
| Feldname3 = - | Daten3 = Urheberrecht
| Feldname4 = | Daten4 = {{gemeinfrei}}
| Feldname5 = | Daten5 =
| Feldname6 = | Daten6 =
| Feldname7 =  | Daten7 =
| Feldname8 =  | Daten8 =
| Feldname9 =  | Daten9 =
| Feldname10 = | Daten10 =
| Feldname11 = - | Daten11 = Liederbücher
| Feldname12 = [[Codex Patomomomensis|Codex]] | Daten12 = x
| Feldname13 = [[Bulibu I]] | Daten13 = x
| Feldname14 = [[Bulibu II]] | Daten14 = x
| Feldname15 = [[Liederbock]] | Daten15 = x
| Feldname16 = [[Schwarzer Adler]] | Daten16 = x
| Feldname17 = [[Wandervogel-Liederbuch|Wandervogel]]| Daten17 = x
| Feldname18 = [[Zupfgeigenhansl]] | Daten18 = x
| Feldname19 = [[Jurtenburg (Liederbuch)|Jurtenburg]]| Daten19 = x
| Feldname20 = | Daten20 =
| Feldname21 = | Daten21 =
| Feldname22 = | Daten22 =
| Feldname23 = | Daten23 =
| Feldname24 = | Daten24 =
| Feldname25 = | Daten25 =
| Feldname26 = | Daten26 =
| Feldname27 = | Daten27 =
| Feldname28 = | Daten28 =
| Feldname29 = | Daten29 =
| Feldname30 = | Daten30 =
}}


<score vorbis="1"> \relative g' { \key g \major \time 4/4 \autoBeamOff
<score vorbis="1"> \relative g' { \key g \major \time 4/4 \autoBeamOff
Zeile 12: Zeile 57:


<poem>
<poem>
Und unser lieben Frauen /
Und unser lieben Frauen
der traumete ein Traum /
der traumete ein Traum
wie unter ihrem Herzen /
wie unter ihrem Herzen
gewachsen wär ein Baum /
gewachsen wär ein Baum  
Kyrie eleison.
Kyrie eleison.


Und wie der Baum ein Schatten gab /
Und wie der Baum ein Schatten gab
wohl über alle Land /
wohl über alle Land
Herr Jesus Christ / der Heiland /
Herr Jesus Christ / der Heiland
also ist er genannt /
also ist er genannt
Kyrie eleison.  
Kyrie eleison.  


Herr Jesus Christ der Heiland /
Herr Jesus Christ der Heiland
ist unser Heil und Trost /
ist unser Heil und Trost
mit seiner bittern Marter /
mit seiner bittern Marter
hat er uns all erlost /
hat er uns all erlost
Kyrie eleison.
Kyrie eleison.


Und unser liebe Fraue /
Und unser liebe Fraue
die trug ein Kindelein /
die trug ein Kindelein
Darvon wölln wir so singen /
Darvon wölln wir so singen
und wöllen fröhlich sein /
und wöllen fröhlich sein
Kyrie eleison.
Kyrie eleison.


Auch unser liebe Fraue /
Auch unser liebe Fraue
die zog gen Bethlehem /
die zog gen Bethlehem
Sie gebar ihr liebs Kind Jesum /
Sie gebar ihr liebs Kind Jesum
zu Trost der Christen Gemein /
zu Trost der Christen Gemein
Kyrie eleison.
Kyrie eleison.


Und da sie es geboren hat /
Und da sie es geboren hat
sie sah ihr liebes Kind an /
sie sah ihr liebes Kind an
Sie knieet auf ein Marmelstein /
Sie knieet auf ein Marmelstein
und bet es alsbald an /
und bet es alsbald an
Kyrie eleison.
Kyrie eleison.


Auch unser lieben Fraue /
Auch unser lieben Fraue
die zog ihr Kindlein schon /
die zog ihr Kindlein schon
das sollen wir hören gern /
das sollen wir hören gern
was gab GOtt ihr zu Lohn /
was gab GOtt ihr zu Lohn
Kyrie eleison.
Kyrie eleison.


Und Unser Liebe Fraue /
Und Unser Liebe Fraue
begehret anderst nicht /
begehret anderst nicht
dann nur die arme Christenheit /
dann nur die arme Christenheit
so wär es schon gericht /
so wär es schon gericht
Kyrie eleison.
Kyrie eleison.


Also sprach GOtt der Herre /
Also sprach GOtt der Herre
wohl zu der Mutter sein /
wohl zu der Mutter sein
und welchen Sünder du begehrst /
und welchen Sünder du begehrst
derselbig der sey dein /
derselbig der sey dein
Kyrie eleison.
Kyrie eleison.


Zu Ehren unser Frauen /
Zu Ehren unser Frauen
gehen wir in ihr Betthaus /
gehen wir in ihr Betthaus
gereuen uns unser Sünden /
gereuen uns unser Sünden
so gehen wir ledig heraus /
so gehen wir ledig heraus
Kyrie eleison.
Kyrie eleison.


Und wem sein Sünd gereuen /
Und wem sein Sünd gereuen
und will der kommen ab /
und will der kommen ab
der gehe offt zu unser Frauen /
der gehe offt zu unser Frauen
und bitt GOtt umb Genad /
und bitt GOtt umb Genad
Kyrie eleison.
Kyrie eleison.


Kommt er dann auch gen Kirchen /
Kommt er dann auch gen Kirchen
in unser Frauen Hauß /
in unser Frauen Hauß
bricht er sein Sünd / hat Reue /
bricht er sein Sünd / hat Reue
so geht er ledig heraus /
so geht er ledig heraus
Kyrie eleison.
Kyrie eleison.


Und Unser Lieben Fraue /
Und Unser Lieben Fraue
die hat der Kirchen vil /
die hat der Kirchen vil
darein geht mancher Sünder /
darein geht mancher Sünder
den sie begnaden will /
den sie begnaden will
Kyrie eleison.
Kyrie eleison.


Für sie will ich auch bitten /
Für sie will ich auch bitten
für Frauen und für Mann /
für Frauen und für Mann
selig werden alle Pilgram /
selig werden alle Pilgram
die sie recht ruffen an /
die sie recht ruffen an
Kyrie eleison.
Kyrie eleison.


Und Unser Liebe Fraue /
Und Unser Liebe Fraue
will uns nicht verlassen /
will uns nicht verlassen
hat sie der armen Pilgram vil /
hat sie der armen Pilgram vil
auff ihrem Weg und Strassen /
auff ihrem Weg und Strassen
Kyrie eleison.
Kyrie eleison.


Zu Ehren unser Frauen /
Zu Ehren unser Frauen
singen wirs Lobgesang /
singen wirs Lobgesang
von nun an biß in Ewigkeit /
von nun an biß in Ewigkeit
sey GOtt im Himmel Danck /
sey GOtt im Himmel Danck
Kyrie eleison.
Kyrie eleison.
</poem>
</poem>


__TOC__
== Ursprung ==
 
'''Unser lieben Frauen Traum''' ist ein geistliches Volkslied, das vor 1602 entstand. Es handelt von ''[[Unsere Liebe Frau|Unserer Lieben Frau]]'' (einem [[Marientitel|Titel]] von [[Maria (Mutter Jesu)|Maria]], der Mutter [[Jesus von Nazareth|Jesu]]) und der Geburt ihres Sohnes, und wird daher meist als [[Adventslied]] gesungen.
'''Unser lieben Frauen Traum''' ist ein geistliches Volkslied, das vor 1602 entstand. Es handelt von ''[[Unsere Liebe Frau|Unserer Lieben Frau]]'' (einem [[Marientitel|Titel]] von [[Maria (Mutter Jesu)|Maria]], der Mutter [[Jesus von Nazareth|Jesu]]) und der Geburt ihres Sohnes, und wird daher meist als [[Adventslied]] gesungen.


Zeile 146: Zeile 190:


[[Kategorie:Volkslieder]]
[[Kategorie:Volkslieder]]
[[Kategorie:Marienlied]]
[[Kategorie:Marienlieder]]
[[Kategorie:Adventslied]]
[[Kategorie:Adventslieder]]
19.642

Bearbeitungen