Verwendungen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


== Aufenthaltszelt ==
== Aufenthaltszelt ==
Sogar die kleine Kohte eignet sich für bis zu vier Personen gut als Aufenthaltszelt. Es bleibt Platz für ein Feuer und besonders im Winter bietet die Kohte so nicht nur Schlafmöglichkeit, sondern auch Lebensraum.
Sogar die kleine Kohte eignet sich für bis zu vier Personen gut als [[Aufenthaltszelt]]. Es bleibt Platz für ein Feuer und besonders im Winter bietet die Kohte so nicht nur Schlafmöglichkeit, sondern auch Lebensraum.


== Marktstand ==
== Marktstand ==
* [[Marktstand]]
Für einen Marktstand ist es wichtig, die richtigen Einblicke in das angebotene Sortiment zu bieten. Mit den hohen Seitenwänden bietet eine Jurte Stehhöhe über die volle Fläche und die vielfältige Möglichkeit beliebig viele Seitenwände einzusetzen, bzw. zu entfernen. Mit einem [[Jurtengerüst]] kann die Jurte auch auf einem befestigten Platz aufgestellt werden.


== Mittelalterzelt ==
== Mittelalterzelt ==
* [[Mittelalterzelt]]
Bei einem Mittelalterzelt kommt es sehr auf das Ambiente an. Es muss sich in das Gesamtkonzept eines Marktes und/oder einer Gruppe einfügen. Eine schwarze Jurte ist sehr wandelbar und mit der entsprechenden Dekoration thematisch gut zu gestalten. Feuer und Mittelalter gehören unabdingbar zusammen. So ist zum Beispiel die Jurte eine gute Behausung für eine [[Schmiede]] oder für eine [[Kochstelle]].


== Laube ==
== Laube ==
19.642

Bearbeitungen