Kann ich meine Jurte ganzjährig stehen lassen?: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Hinter unserem Haus steht eine Jurte dauerhaft bereits seit mehreren  
Hinter unserem Haus steht eine Jurte dauerhaft bereits seit mehreren Jahren und wird fleißig von uns als Ausstellungsstück, als Video-Studio und zum Feiern verwendet. Allerdings zehren Wind und Wetter und die Jahre selbst an dem Stoff und so stellt sich die Frage, was muss ich beachten, wenn ich eine Jurte ganzjährig im Freien aufgebaut lassen möchte.
 
 
<div style="display: inline-block">
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=ajbO2koc11w
|aligment=inline
|dimensions=300
|description=Aufbau der Hofjurte
|container=frame
}}
</div>
<div style="display: inline-block">
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=iYb3c5yCmsE
|aligment=inline
|dimensions=300
|description=Die Jurte nach 18 Monaten
|container=frame
}}
</div>
<div style="display: inline-block">
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=jf2JkkjV2qI&t=38s
|aligment=inline
|dimensions=300
|description=Die Jurte nach drei Wintern im Freien
|container=frame
}}
</div>
<div style="display: inline-block">
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=WB2nuAxA-Mo
|aligment=inline
|dimensions=300
|description='''20.12.2016''' Tiefgefrorene Planen
|container=frame
}}
</div>
 


== Standortwahl ==
== Standortwahl ==
Zeile 8: Zeile 43:


=== Schneelast ===
=== Schneelast ===
<div style="display: inline-block">
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=3m1N5oFA2JM&t=11s
|aligment=inline
|dimensions=300
|description=Schneelast auf der Jurte
|container=frame
}}
</div>


=== Starkregen ===
=== Starkregen ===
19.642

Bearbeitungen