Boden oder kein Boden, das ist hier die Frage: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 7: Zeile 7:
* mit eingenähter Bodenwanne (nur bei den Rundzelten)
* mit eingenähter Bodenwanne (nur bei den Rundzelten)


== Variante "kein Boden" ===
== Variante: kein Boden ==


Kein Boden im Zelt zu haben ist sicher die ursprünglichste Art zu Zelten. Von oben schützt der Stoff, unten ist die reine Natur. In einer [[Kohte]] kann so gut ein [[Feuer]] gemacht werden, zum Schlafen braucht es aber oft dennoch einen zusätzlichen Schutz für Schlafsack und Isomatte. Wasser läuft leicht ins Zelt, jedoch genau so gut wieder raus. Wird mit den Stiefeln Dreck ins Zelt getragen ist dies nicht weiter schlimm. Läuft Wasser aus der Feldflasche oder kippt der Becher voll [[Tschai]] um, dann ist dies auch nicht weiter tragisch. Alles versickert im Gras und gut ist.
Kein Boden im Zelt zu haben ist sicher die ursprünglichste Art zu Zelten. Von oben schützt der Stoff, unten ist die reine Natur. In einer [[Kohte]] kann so gut ein [[Feuer]] gemacht werden, zum Schlafen braucht es aber oft dennoch einen zusätzlichen Schutz für Schlafsack und Isomatte. Wasser läuft leicht ins Zelt, jedoch genau so gut wieder raus. Wird mit den Stiefeln Dreck ins Zelt getragen ist dies nicht weiter schlimm. Läuft Wasser aus der Feldflasche oder kippt der Becher voll [[Tschai]] um, dann ist dies auch nicht weiter tragisch. Alles versickert im Gras und gut ist.
19.642

Bearbeitungen