Stangenholz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
Holz ist ein Naturprodukt, welches selbst im toten Zustand gewissen Schwankungen unterliegt. So kann Holz zum Beispiel Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen und wieder abgeben. Für unsere Kohten- und Jurtenstangen bedeutet dies, dass Stangen, die ein halbes Jahr in der trockenen Garage lagen und dann für ein Wochenende raus in den Regen kommen, ziemlich schnell und ziemlich stark quellen können.
Holz ist ein Naturprodukt, welches selbst im toten Zustand gewissen Schwankungen unterliegt. So kann Holz zum Beispiel Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen und wieder abgeben. Für unsere Kohten- und Jurtenstangen bedeutet dies, dass Stangen, die ein halbes Jahr in der trockenen Garage lagen und dann für ein Wochenende raus in den Regen kommen, ziemlich schnell und ziemlich stark quellen können.


Und schon ist das Malheur passiert. Die teilbare Stange klemmt und geht an den Steckhülsen nicht mehr auseinander, weil das Holz im Durchmesser deutlich zugenommen hat.
Und schon ist das Malheur passiert. Die teilbare Stange, die eben noch 2 mm Spiel hatte, klemmt und geht an den Steckhülsen nicht mehr auseinander, weil das Holz im Durchmesser deutlich zugenommen hat.


Passiert das direkt neben der Garage ist das nicht weiter schlimm. Dann kannst du die einfach wieder für ein halbes Jahr trocken einlagern und irgendwann gehen die Teile wieder mühelos auseinander.
Passiert das direkt neben der Garage ist dies nicht weiter schlimm. Dann kannst du die einfach wieder für ein halbes Jahr trocken einlagern und irgendwann gehen die Teile wieder mühelos auseinander.


Meist macht sich der Schaden aber bemerkbar, wenn du gerade dein Zeltlager abbaust und alles wieder in den Kofferraum oder in den Anhänger muss. Das wird bei plötzlich unteilbaren Stangen von 4 bis 5 Meter Läne schwierig. Gut, wer dann einen Dachständer zu Verfügung hat.
Meist macht sich der Schaden aber bemerkbar, wenn du gerade dein Zeltlager abbaust und alles wieder in den Kofferraum oder in den Anhänger muss. Das wird bei plötzlich unteilbaren Stangen von 4 bis 5 Meter Läne schwierig. Gut, wer dann einen Dachständer zu Verfügung hat.