Reisebericht Albanien 2015: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 173: Zeile 173:
So schön es hier auch ist, jetzt ruft das Landesinnere. Morgens baden wir noch im Meer, nehmen ein frühes Mittagsessen und brechen schließlich auf.
So schön es hier auch ist, jetzt ruft das Landesinnere. Morgens baden wir noch im Meer, nehmen ein frühes Mittagsessen und brechen schließlich auf.


Unser Weg führt zurück nach [[Sarandë]] und von dort über den ersten Bergzug. So trocken der Sommer auch scheint, wir werden von reichlich Wasser begleitet. Um uns herum finden wir Kanäle, Flüsse, Bergbäche, Quellen.
Unser Weg führt zurück nach [[Sarandë]] und von dort über den ersten Bergzug. So trocken der Sommer auch scheint, wir werden von reichlich Wasser begleitet. Um uns herum finden wir Kanäle, Flüsse, Bergbäche, Quellen. An dieser Strecke ist über einen kleinen Abstecher auch das [https://de.wikipedia.org/wiki/Syri_i_Kalt%C3%ABr Blaue Auge], [[Syri I Kaltër]] zu erreichen, dies lassen wir jedoch aus, befürchten wir bei diesen sommerlichen Temperaturen dort einen größeren Andrang.


Mitten in den kurvigen Straßen stehen die Obsthändler. Wir halten bei einem mit sprudelnder Quelle. Das Obst sieht sehr lecker aus. Die Quelle ebenso. Wir decken uns mit Feigen, Nektarinen, Trauben usw. ein. Auch die Wasserflaschen füllen wir neu mit eiskaltem Quellwasser. Das macht die Fahrt in der Sommerhitze erträglicher.
Mitten in den kurvigen Straßen stehen die Obsthändler. Wir halten bei einem mit sprudelnder Quelle. Das Obst sieht sehr lecker aus. Die Quelle ebenso. Wir decken uns mit Feigen, Nektarinen, Trauben usw. ein. Auch die Wasserflaschen füllen wir neu mit eiskaltem Quellwasser. Das macht die Fahrt in der Sommerhitze erträglicher.
Zeile 179: Zeile 179:
[[Datei:gemuesehaedler.jpg|thumb|none|300px|Frisches Obst und Gemüse findet sich oft am Straßenrand]]
[[Datei:gemuesehaedler.jpg|thumb|none|300px|Frisches Obst und Gemüse findet sich oft am Straßenrand]]


Von den Bergen geht es in raschem Tempo in die Ebene von [[Gjirokastra]]. Unser Etappenziel ist [[Libohovë]], wieder etwas weiter am Berg oben. Vorher aber loten wir einen potentiellen Stellplatz an einem Stausee aus. Eine Schotterpiste bringt uns hin. Für den Kaffeeklatsch bleiben wir einfach mitten auf dem Weg stehen. Der Obsteinkauf von vorhin ist recht schnell aufgegessen. Nachschub bieten der benachbarte Feigenbaum und die Brombeerhecken.
Von den Bergen erreichen wir in raschem Tempo die Ebene um [[Gjirokastra]]. Unser Etappenziel ist [[Libohovë]], wieder etwas weiter am Berg oben. Vorher aber loten wir einen potentiellen Stellplatz an einem Stausee aus. Eine Schotterpiste bringt uns hin. Für den Kaffeeklatsch bleiben wir einfach mitten auf dem Weg stehen. Der Obsteinkauf von vorhin ist recht schnell aufgegessen. Nachschub bieten der benachbarte Feigenbaum und die Brombeerhecken.


[[Datei:libohovapiste.jpg|thumb|none|300px|Abseits der großen Straßen gibt es nur noch Pisten]]
[[Datei:libohovapiste.jpg|thumb|none|300px|Abseits der großen Straßen gibt es nur noch Pisten]]