Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 141: Zeile 141:
== Varianten ==
== Varianten ==
Um die Überbindung zweier Noten auf einer Silbe wie z.B. „-baum“, „wollt“, „steh'n“ usw. zu vermeiden, werden diese in manchen Versionen durch zwei Silben ersetzt, z.B. „-baume“, „wollt ihr“, „stehen“ usw.
Um die Überbindung zweier Noten auf einer Silbe wie z.B. „-baum“, „wollt“, „steh'n“ usw. zu vermeiden, werden diese in manchen Versionen durch zwei Silben ersetzt, z.B. „-baume“, „wollt ihr“, „stehen“ usw.
== Literatur ==
*{{Literatur | Autor= | Herausgeber=[[Ernst Klusen]] | Titel=Deutsche Lieder | Auflage=2. | Verlag=Insel Verlag | Ort=Frankfurt am  Main | Jahr=1981 | ISBN=3-458-04827-8 |Seiten=815, 857 }}
*{{Literatur | Autor=[[Ingeborg Weber-Kellermann]] | Titel=Das Buch der Weihnachtslieder | TitelErg=151 deutsche Advents- und Weihnachtslieder | Auflage=12. | Verlag=Schott | Ort=Mainz | Jahr=2008 | ISBN=978-3-254-08213-8 | Seiten=257 f}}
*{{Literatur | Autor= | Herausgeber= | Titel=Wir singen die schönsten Weihnachtslieder | Auflage= | Verlag=Herder | Ort=Freiburg im Breisgau | Jahr=2008 | ISBN=978-3-451-30097-4 |Seiten=20, 60}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==