Kapelle: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:kapelle.jpg|mini|Kapelle - Jurte mit Kohtenturm]]
[[Datei:kapelle.jpg|mini|Kapelle - Jurte mit Kohtenturm]]
Die kleine Kapelle besteht im Grunde aus einer [[Jurte]] und einem [[Kohtenturm]], welche über ein oder zwei Felder miteinander kombiniert werden. Dabei ergibt die Kombination über zwei Felder einen schöneren Raum im Inneren, ist jedoch nicht ganz trivial im Aufbau, weil ein sicherer Wasserabfluss zwischen beiden Teilen nur schwer zu realisieren ist. Das gelingt einfacher, wenn der Durchgang nur aus einem Feld besteht.
Die kleine Kapelle besteht im Grunde aus einer [[Jurte]] und einem [[Kohtenturm]], welche über ein oder zwei Felder miteinander kombiniert werden. Dabei ergibt die Kombination über zwei Felder einen schöneren Raum im Inneren, ist jedoch nicht ganz trivial im Aufbau, weil ein sicherer Wasserabfluss zwischen beiden Teilen nur schwer zu realisieren ist. Das gelingt einfacher, wenn der Durchgang nur aus einem Feld besteht. Mit der angeführten Stückliste sind beide Varianten umsetzbar.
 
Statt des Aussenzweibeins empfehlen wir einen Mittelmast. Der kann leichter und kürzen sein, als das Zweibein.


== Stückliste ==
== Stückliste ==
Zeile 37: Zeile 39:
* [[Kirchenfenster]]
* [[Kirchenfenster]]
* [[Kohtenturm]]
* [[Kohtenturm]]
* [[Wie hoch sitzt der Bund?]]


[[Kategorie: Konstruktionen]]
[[Kategorie: Konstruktionen]]
[[Kategorie: Stücklisten]]
[[Kategorie: Stücklisten]]