An einem Sommermorgen: Unterschied zwischen den Versionen
Ralph (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Text: Theodor Fontane (1819 - 1898) Melodie: Volkslied <score raw = "1" vorbis = "1"> % Dieses Notenblatt wurde erstellt von Michael Nausch % Kontakt: michae…“) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox | |||
| Titel = {{SEITENNAME}} | |||
| Bildname = {{SEITENNAME}}.jpg | |||
| Bildbreite = | |||
| Bildtext = | |||
Melodie | | Stil = 1 | ||
| Style = | |||
| Titelfarbe = | |||
| Farbe = | |||
| Abschnittsfarbe = | |||
| Feldstyle = | |||
| Feldname1 = Text | Daten1 = Theodor Fontane (1819 - 1898) | |||
| Feldname2 = Melodie | Daten2 = Volkslied | |||
| Feldname3 = - | Daten3 = Urheberrecht | |||
| Feldname4 = | Daten4 = {{gemeinfrei}} | |||
| Feldname5 = | Daten5 = | |||
| Feldname6 = | Daten6 = | |||
| Feldname7 = | Daten7 = | |||
| Feldname8 = | Daten8 = | |||
| Feldname9 = | Daten9 = | |||
| Feldname10 = | Daten10 = | |||
| Feldname11 = - | Daten11 = Liederbücher | |||
| Feldname12 = [[Codex Patomomomensis|Codex]] | Daten12 = x | |||
| Feldname13 = [[Bulibu I]] | Daten13 = x | |||
| Feldname14 = [[Bulibu II]] | Daten14 = x | |||
| Feldname15 = [[Liederbock]] | Daten15 = x | |||
| Feldname16 = [[Schwarzer Adler]] | Daten16 = x | |||
| Feldname17 = | Daten17 = | |||
| Feldname18 = | Daten18 = | |||
| Feldname19 = | Daten19 = | |||
| Feldname20 = | Daten20 = | |||
| Feldname21 = | Daten21 = {{ebersberger}} | |||
| Feldname22 = | Daten22 = | |||
| Feldname23 = | Daten23 = | |||
| Feldname24 = | Daten24 = | |||
| Feldname25 = | Daten25 = | |||
| Feldname26 = | Daten26 = | |||
| Feldname27 = | Daten27 = | |||
| Feldname28 = | Daten28 = | |||
| Feldname29 = | Daten29 = | |||
| Feldname30 = | Daten30 = | |||
}} | |||
<score raw = "1" vorbis = "1"> | <score raw = "1" vorbis = "1"> | ||
Zeile 35: | Zeile 78: | ||
%} | %} | ||
\layout { | |||
indent = #0 | |||
} | |||
akkorde = \chordmode { | akkorde = \chordmode { | ||
Zeile 47: | Zeile 90: | ||
melodie = \relative c' { | melodie = \relative c' { | ||
\clef "treble" | \clef "treble" | ||
\time 4/4 | |||
\tempo 4 = 110 | |||
\key a\major | |||
\autoBeamOff | |||
\partial 4 % 1/4 Auftakt | |||
e4 cis d e fis b, (a) b cis e a gis8 ([fis]) e ([d]) cis2 r4 e e e a g fis2 d4 d cis fis d e | |||
cis2 r4 e8 fis e4 a gis e a4. gis8 a4 e8 fis e4 a gis d' cis2 r4 e,4 e a a g fis2 d4 d cis fis d e cis2 r4 | |||
%\repeat "volta" 2 { } | |||
\bar "|." | |||
} | |||
bass = \relative c { | |||
\clef "bass" | |||
\time 4/4 | \time 4/4 | ||
\tempo 4 = 110 | \tempo 4 = 110 | ||
Zeile 75: | Zeile 131: | ||
\new Voice = "Lied" { \melodie } | \new Voice = "Lied" { \melodie } | ||
\new Lyrics \lyricsto "Lied" { \text } | \new Lyrics \lyricsto "Lied" { \text } | ||
\new Voice = "Lied" { \bass} | |||
% \new Lyrics \lyricsto "Lied" { \wdh } | % \new Lyrics \lyricsto "Lied" { \wdh } | ||
>> | >> | ||
Zeile 92: | Zeile 149: | ||
<poem> | <poem> | ||
2. Des Himmels heitre Bläue | '''2.''' Des Himmels heitre Bläue | ||
lacht dir ins Herz hinein | lacht dir ins Herz hinein | ||
und schließt wie Gottes Treue | und schließt wie Gottes Treue | ||
Zeile 98: | Zeile 155: | ||
Tra-la-la ... dich ein. | Tra-la-la ... dich ein. | ||
3. Rings Blüten nur und Triebe | '''3.''' Rings Blüten nur und Triebe | ||
und Halm, vom segen schwer. | und Halm, vom segen schwer. | ||
Dir ist's, als zög die Liebe | Dir ist's, als zög die Liebe | ||
Zeile 105: | Zeile 162: | ||
</poem> | </poem> | ||
[[Kategorie:Volkslieder]] | |||
[[Kategorie:Bassschlüssel]] | |||
[[ |
Aktuelle Version vom 2. Mai 2017, 15:41 Uhr
An einem Sommermorgen | |
---|---|
Text | Theodor Fontane (1819 - 1898) |
Melodie | Volkslied |
Urheberrecht | |
Melodie und Liedtext sind Gemeinfrei. Sie können beliebig vervielfältigt und weitergegeben werden.
Mehr dieser Lieder findest du in unserem JuLiBu. | |
Liederbücher | |
Codex | x |
Bulibu I | x |
Bulibu II | x |
Liederbock | x |
Schwarzer Adler | x |
![% Dieses Notenblatt wurde erstellt von Michael Nausch
% Kontakt: michael@nausch.org (PGP public-key 0x2384C849)
\version "2.16.0"
\header {
% title = "An einem Sommermorgen" % Die Überschrift der Noten wird zentriert gesetzt.
% subtitle = " " % weitere zentrierte Überschrift.
% poet = "Text: Theodor Fontane (1819 - 1898)" % Name des Dichters, linksbündig unter dem Unteruntertitel.
% meter = "" % Metrum, linksbündig unter dem Dichter.
% composer = "Melodie: Volkslied" % Name des Komponisten, rechtsbüngig unter dem Unteruntertitel.
% composer = " "
% arranger = "" % Name des Bearbeiters/Arrangeurs, rechtsbündig unter dem Komponisten.
tagline = ""
% Zentriert unten auf der letzten Seite.
% copyright = "Diese Noten sind frei kopierbar für jedermann – erstellt für www.ebersberger-liedersammlung.de"
% Zentriert unten auf der ersten Seite (sollten tatsächlich zwei
% seiten benötigt werden"
}
% Seitenformat und Ränder definieren
%\paper {
% #(set-paper-size "a4") % Seitengröße auf DIN A4 setzen.
% after-title-space = 1\cm % Die Größe des Abstands zwischen der Überschrift und dem ersten Notensystem.
% bottom-margin = 5\mm % Der Rand zwischen der Fußzeile und dem unteren Rand der Seite.
% top-margin = 10\mm % Der Rand zwischen der Kopfzeile und dem oberen Rand der Seite.
% left-margin = 22\mm % Der Rand zwischen dem linken Seitenrand und dem Beginn der Systeme/Strophen.
% line-width = 175\mm % Die Breite des Notensystems.
%}
\layout {
indent = #0
}
akkorde = \chordmode {
\germanChords
% leide (noch) keine vorhanden!
%\repeat "volta" 2 { }
}
melodie = \relative c' {
\clef "treble"
\time 4/4
\tempo 4 = 110
\key a\major
\autoBeamOff
\partial 4 % 1/4 Auftakt
e4 cis d e fis b, (a) b cis e a gis8 ([fis]) e ([d]) cis2 r4 e e e a g fis2 d4 d cis fis d e
cis2 r4 e8 fis e4 a gis e a4. gis8 a4 e8 fis e4 a gis d' cis2 r4 e,4 e a a g fis2 d4 d cis fis d e cis2 r4
%\repeat "volta" 2 { }
\bar "|."
}
bass = \relative c {
\clef "bass"
\time 4/4
\tempo 4 = 110
\key a\major
\autoBeamOff
\partial 4 % 1/4 Auftakt
e4 cis d e fis b, (a) b cis e a gis8 ([fis]) e ([d]) cis2 r4 e e e a g fis2 d4 d cis fis d e
cis2 r4 e8 fis e4 a gis e a4. gis8 a4 e8 fis e4 a gis d' cis2 r4 e,4 e a a g fis2 d4 d cis fis d e cis2 r4
%\repeat "volta" 2 { }
\bar "|."
}
text = \lyricmode {
\set stanza = "1."
An ei -- nem Som -- mer -- mor -- gen, da nimm den Wan -- der -- stab,
es fal -- len dei -- ne Sor -- gen wie Ne -- bel von dir ab.
Tra -- la -- la -- la -- la -- la -- la -- la -- la,
tra -- la -- la -- la -- la -- la -- la, es fal -- len dei -- ne Sor -- gen
wie Ne -- bel von dir ab.
}
wdh = \lyricmode {
}
\score {
<<
\new ChordNames { \akkorde }
\new Voice = "Lied" { \melodie }
\new Lyrics \lyricsto "Lied" { \text }
\new Voice = "Lied" { \bass}
% \new Lyrics \lyricsto "Lied" { \wdh }
>>
\layout { }
}
\score {
\unfoldRepeats
<<
\new ChordNames { \akkorde }
\new Voice = "Lied" { \melodie }
>>
\midi { }
}](/wiki/images/lilypond/9/6/96ae5m1rb91kw4tr2al5zkb8u1svmlr/96ae5m1r.png)
2. Des Himmels heitre Bläue
lacht dir ins Herz hinein
und schließt wie Gottes Treue
mit seinem Dach dich ein.
Tra-la-la ... dich ein.
3. Rings Blüten nur und Triebe
und Halm, vom segen schwer.
Dir ist's, als zög die Liebe
des Weges nebenher.
Tra-la-la ... dich ein.