19.750
Bearbeitungen
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 97: | Zeile 97: | ||
</poem> | </poem> | ||
Das '''Andreas-Hofer-Lied''' (nach der ersten Textzeile auch '''Zu Mantua in Banden''' genannt) ist die '''Tiroler | Das '''Andreas-Hofer-Lied''' (nach der ersten Textzeile auch '''Zu Mantua in Banden''' genannt) ist die '''Tiroler Landeshymne'''. Der Text wurde 1831 von dem Vogtländer Julius Mosen verfasst. Es beschreibt die Hinrichtung von Andreas Hofer nach dem Tiroler Volksaufstand von 1809 gegen die französisch-bayerische Besetzung. Die dazugehörende Melodie schrieb Leopold Knebelsberger im Jahr 1844. Das Lied wurde 1948 zur offiziellen Hymne des österreichischen Bundeslandes Tirol erklärt. | ||
== Status und Verwendung in den Landesteilen == | == Status und Verwendung in den Landesteilen == | ||
Zeile 180: | Zeile 180: | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> | ||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel [[wikipedia:de:Andreas-Hofer-Lied|Andreas-Hofer-Lied]] aus der freien Enzyklopädie [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite Wikipedia] und steht unter der Lizenz [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported] ([http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de Kurzfassung (de)]). In der Wikipedia ist eine [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Andreas-Hofer-Lied&action=history Liste der Autoren] verfügbar. | |||
[[Kategorie:Regionalhymne]] | [[Kategorie:Regionalhymne]] |