19.750
Bearbeitungen
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
Fast eine Woche lagern wir auf der selben Sandbank. Wir machen uns auf die Gegend zu erkunden, zumal unsere Lebensmittelvorräte langsam knapp werden. Auch das Trinkwasser geht zu Ende und wir brauchen Nachschub. Etwa drei Kilometer ist es bis nach Saint Gondon, ein kleines Dorf in der französischen Provinz. Immnerhin gibt es hier einen kleinen Lebensmittelladen mit den nötigsten Konserven. Es gibt einen Bäcker und einen Metzger, dessen Ladenlokal ausser mit Wurst- und Fleischwaren über und über mit Urkunden und Prämierungen übersäht ist. Scheinbar völlig zu recht, denn was er anbietet ist sehr lecker. Wir könnten hier sicher läner als eine Woche ausharren. Auch die Bar am Ort lädt zum Bleiben ein. Also doch irgendwie Leben wie Gott in Frankreich, auch wenn uns der Fluß immer noch einen Strich durch die Rechnung macht. | Fast eine Woche lagern wir auf der selben Sandbank. Wir machen uns auf die Gegend zu erkunden, zumal unsere Lebensmittelvorräte langsam knapp werden. Auch das Trinkwasser geht zu Ende und wir brauchen Nachschub. Etwa drei Kilometer ist es bis nach Saint Gondon, ein kleines Dorf in der französischen Provinz. Immnerhin gibt es hier einen kleinen Lebensmittelladen mit den nötigsten Konserven. Es gibt einen Bäcker und einen Metzger, dessen Ladenlokal ausser mit Wurst- und Fleischwaren über und über mit Urkunden und Prämierungen übersäht ist. Scheinbar völlig zu recht, denn was er anbietet ist sehr lecker. Wir könnten hier sicher läner als eine Woche ausharren. Auch die Bar am Ort lädt zum Bleiben ein. Also doch irgendwie Leben wie Gott in Frankreich, auch wenn uns der Fluß immer noch einen Strich durch die Rechnung macht. | ||
[[Datei: | [[Datei:metzgerstgondon2.jpg|thumb|300px|Dieser Metzger ist alleine für sich schon eine Reise wert.]] | ||
== vor Sully == | == vor Sully == |