19.750
Bearbeitungen
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) (→2022) |
||
(36 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
** günstig sind Böden, der Haltbarkeitsdatum bald abläuft | ** günstig sind Böden, der Haltbarkeitsdatum bald abläuft | ||
** abholen</s> | ** abholen</s> | ||
* Lebensmittel bestellen | |||
** Mehl | |||
*** Edeka Schirmann, Alnatura Weizenmehl 550 | |||
*** Edeka Foodservice, 0781 96080, Frau Gashi (hat 2022 nicht funktioniert) | |||
=== Mittwoch === | === Mittwoch === | ||
* Jurte / Anhänger richten | * Jurte / Anhänger richten | ||
* Einkaufen (Pilze aber lieber frisch am Freitag oder Samstag, evtl. vorher bei Strux bestellen) | |||
=== Donnerstag === | === Donnerstag === | ||
* | * Teig machen (Teigmaschine Moddies) | ||
=== Freitag === | === Freitag === | ||
[[Datei:adventsbasarteigling.jpg|miniatur|Produktion der Teiglinge mit ca. 130 Gramm]] | |||
* Fläche für Hänger und Robur absperren, Abends | * Fläche für Hänger und Robur absperren, Abends | ||
=== Samstag === | === Samstag === | ||
[[Datei:adventsbasarmorgens.jpg|miniatur|Früh um 7 beginnt der Aufbau an der Waldorfschule]] | [[Datei:adventsbasarmorgens.jpg|miniatur|Früh um 7 beginnt der Aufbau an der Waldorfschule]] | ||
* | * 7h30 Aufbau Jurte | ||
* | * Teiglinge direkt vor Ort fertigen (125 bis 135 g) | ||
* | * 10h00 Anfeuern | ||
* 11h00 erste Flammkuchen | |||
* 11h30 der Andrang beginnt | |||
* 15h50 der Andrang lässt nach | |||
* 17h00 Abbau | * 17h00 Abbau | ||
* | * 19h00 Ende | ||
=== Sonntag === | === Sonntag === | ||
Zeile 77: | Zeile 85: | ||
=== Interesse haben === | === Interesse haben === | ||
* Katharina Sc. | * Katharina Sc. | ||
== Rezept Teiglinge == | |||
für die Teigmaschine machen wir zwei Portionen | |||
* 9,5 kg Mehl | |||
* 250 g Salz | |||
* 18 g Trockenhefe | |||
* 5000 g Wasser | |||
Funktioniert mit dem Ausweller wunderbar. | |||
== Lebensmittel == | == Lebensmittel == | ||
[[Datei:einkauf2018.pdf|miniatur|Einkauf für Adventsbasar 2018]] | [[Datei:einkauf2018.pdf|miniatur|Einkauf für Adventsbasar 2018]] | ||
Mengen bereits für | Mengen bereits für 2025 korrigiert | ||
* Teiglinge, 216 Stück, je 130 g | |||
* Teiglinge, | ** 19 kg Weizenmehl 550 | ||
** | *** plus 3 kg Mehl zum Verarbeiten usw. | ||
*** plus | ** 1kg Salz | ||
** | ** 40 g Trockenhefe | ||
** | ** 10 Liter Wasser | ||
** 10 | * Quark, 40%, 10 kg (2 Eimer) | ||
* Quark, 40%, | * Schmand, 24%, 10 kg (2 Eimer) | ||
* ein Schluck Milch zum Glattrühren | |||
* Zwiebeln, 7 kg | * Zwiebeln, 7 kg | ||
* Speck, 4 kg | * Speck, 4 kg | ||
* Käse, gerieben, | * Käse, gerieben, 7 kg | ||
* Lauch, | * Lauch, 4 kg | ||
* Pilze, 2 kg | * Pilze, 2 kg | ||
* Salz | * Gewürze für Quark | ||
* Pfeffer | ** Salz (100 g je 10 kg) | ||
* Muskat | ** Pfeffer (1 Handvoll je 10 kg) | ||
** Muskat | |||
Teigling gehen gut mit der Auswellmaschine, wenn wir sie einmal durchhlassen, gerne auch auf Vorrat. Kurz ruhen lassen und dann nochmal (2x) durch die große Walze. | |||
Die notwendige Menge an Belag hängt davon ab, wer belegt und was gewünscht wird. | Die notwendige Menge an Belag hängt davon ab, wer belegt und was gewünscht wird. | ||
Zeile 110: | Zeile 130: | ||
Einzelne, halbe Flammkuchen bieten wir nicht an! | Einzelne, halbe Flammkuchen bieten wir nicht an! | ||
Preis: | Preis: 6,- Euro (wichtig ist uns ein hochwertiges Produkt mit ordentlich Belag) | ||
=== nötige Gastrobehälter === | |||
* GN2/3 Quark (2 Portionen) | |||
* GN1/3 Zweibeln (2 Portionen) | |||
* GN1/3 Speck (nachfüllen) | |||
* GN1/3 Lauch (2 Portionen) | |||
* GN1/3 Pilze (2 Portionen) | |||
* GN1/3 Käse (nachfüllen) | |||
3 Thermoboxen | |||
== Küche == | == Küche == | ||
Zeile 119: | Zeile 149: | ||
* Teigausroller (Moddies) | * Teigausroller (Moddies) | ||
* Kabeltrommel | * Kabeltrommel | ||
* Boxen und Einsätze, | * Boxen und Einsätze, 3 Stück | ||
* Backbretter, 4 Stück -> Moddies | * Backbretter, 4 Stück -> Moddies | ||
* Hobel | * Hobel | ||
* Schöpfer | * Schöpfer | ||
* Messer | * Messer | ||
* | * Pizzamesser | ||
* Bretter, für Flammkuchen | * Bretter, für Flammkuchen | ||
* Brotschieber | * Brotschieber | ||
* Geschirrhandtücher | * Geschirrhandtücher | ||
* Tischdecken, | * Tischdecken, Rolle | ||
* Biertische, 3 Stück (2 x breit, 1 x normal) | * Biertische, 3 Stück (2 x breit, 1 x normal) | ||
* Klebeband | * Klebeband | ||
* LED-Leuchte, 3 Stück | * LED-Leuchte, 3 Stück | ||
* Mülleinmer, | * Mülleinmer, 2 Stück | ||
* Müllsäcke, blau | * Müllsäcke, blau | ||
* Müllsäcke, gelb | * Müllsäcke, gelb | ||
* Servietten | * Servietten | ||
* Papierrolle | * Papierrolle | ||
* Edelstahlschüsseln | * Edelstahlschüsseln | ||
* Flammkuchenhalter | |||
* Protektoren für den Kopf | |||
* Anzünder | |||
* Streichhölter, Feuerzeug | |||
== Jurte == | == Jurte == | ||
Zeile 148: | Zeile 178: | ||
* Jurtengerüst | * Jurtengerüst | ||
* Latten | * Latten | ||
* Jurtenstangen | |||
=== Einrichtung === | === Einrichtung === | ||
Zeile 169: | Zeile 200: | ||
** Zutaten Flammkuchen | ** Zutaten Flammkuchen | ||
** Preis | ** Preis | ||
== Kasse == | == Kasse == | ||
* Kasse | * Kasse | ||
* Wechsegeld, | * Wechsegeld | ||
** 20,- € x 5 | |||
** 10,- € x 5 | |||
** 5,- € x 20 | ** 5,- € x 20 | ||
** 2,- € x 25 | ** 2,- € x 25 | ||
Zeile 183: | Zeile 214: | ||
== Sonstiges == | == Sonstiges == | ||
* Schlüssel für Backhaus | * Schlüssel für Backhaus | ||
* Akkuschrauber | * Akkuschrauber | ||
* | * Imbuss für Zaunelement, evtl. 5.5 | ||
** längere Schrauben | |||
* Kerzen | * Kerzen | ||
* Spanngurte | * Spanngurte | ||
Zeile 198: | Zeile 227: | ||
=== Einnahmen === | === Einnahmen === | ||
ca. | ca. 1200 Euro (wegen den Bons entspricht der Kassenbestand nicht den Einnahmen) | ||
=== Gewinn === | === Gewinn === | ||
ca. 950,- € | |||
Der komplette Erlös geht an die Waldorfschule! | Der komplette Erlös geht an die Waldorfschule! | ||
== Ideen | == Reflexion und Ideen == | ||
=== 2019 === | |||
[[Datei:adventsbasarschieber.jpg|miniatur|Der Schieber kann in zwei Stellungen fixiert werden. Ganz auf, Fast geschlossen (ganz zu geht nicht). Für Zwischenstellungen braucht es eine Bastellösung. Der originale Griff für den Schieber fehlt.]] | [[Datei:adventsbasarschieber.jpg|miniatur|Der Schieber kann in zwei Stellungen fixiert werden. Ganz auf, Fast geschlossen (ganz zu geht nicht). Für Zwischenstellungen braucht es eine Bastellösung. Der originale Griff für den Schieber fehlt.]] | ||
* Wischbare Arbeitsplatte beim Belegen | * Wischbare Arbeitsplatte beim Belegen | ||
Zeile 210: | Zeile 242: | ||
* zweiter Gastrobehälter für Quark | * zweiter Gastrobehälter für Quark | ||
* Kisten aus dem mehligen Bereich raus halten | * Kisten aus dem mehligen Bereich raus halten | ||
=== 2022 === | |||
* feste Dienste für Ablöse einteilen | |||
* Kinder für Schichten anfragen | |||
* Spülen optimieren | |||
* Gastrobehälter kennzeichnen | |||
=== 2023 === | |||
zusammen mit der Klasse 11 hatten wir auch eigene Böden verzichtet. 150 Böden hatte uns Florian gesponsort. | |||
=== 2024 === | |||
sehr gut funktioniert hat es, zusätzliche Helfer zu finden. | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
* [[Flammkuchen]] | * [[Flammkuchen]] | ||
* [[Pizza]] | * [[Pizza]] | ||
[[Kategorie: Veranstaltung]] | |||
[[Kategorie: Backen]] | |||
[[Kategorie: Essen]] |