19.750
Bearbeitungen
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
(27 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Zeltgewebe == | |||
=== Baumwolle === | |||
Eignet sich hervorragend als Zeltgewebe. Baumwolle ist stark, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Die in unseren Zeiten verwendeten Stoffe sind wasserabstoßend (hydrophob) und schmutzabweisend sowie fäulnishemmend (fungizid) ausgerüstet bzw. imprägniert.<ref>Tortuga GmbH, Prospekt White Line, Seite 30, 2018</ref> | |||
=== Baumwoll-Polyester-Mischgewebe === | |||
Durch die Fasermischung des Garns vereinigen sich die positiven Eigenschaften der Naturfaser Baumwolle und der Synthetikfaser Polyester zu einem besonders stabilen und langlebigen Stoff. Die atmungsaktive Eigenschaft der Baumwolle bleibt erhalten während die Polyesterfaser zusätzliche Stabilität gibt.<ref>Tortuga GmbH, Prospekt White Line, Seite 30, 2018</ref> | |||
=== Polyester === | |||
[[Polyester]] ist reißfest, leicht und nimmt nahezu keine Feuchtigkeit auf. Für Zeltgewebe wird das Polyestergewebe meist beschichtet. So werden Polyestergewebe zum Teil einseitig mit Acrylat beschichtet, | |||
was eine sehr hohe Wasserdichtigkeit bewirkt. Die mikroporöse Acrylatbeschichtung besteht aus Polyacrylnitryl, einem umweltverträglichen und giftfreien Material. Diese Gewebe sind unter den | |||
Herstellerbezeichnungen [[WR 17]], [[WR 18]], [[Airtex]] und [[Light Tex]] '(jeweile TenCate) bekannt. Die Gewichtsklassen bewegen sich zwischen l90 bis 240 g/m². In Einsatzbereichen, in denen besondere Robustheit und Abwaschbarkeit des Gewebes verlangt wird, wie z. B. bei Dächern, Hochständen, Erdstreifen und Bodendecken, ist Polyester mit beidseitiger PVC-Beschichtung die richtige Wahl. | |||
Für Zeltdächer kommt Polyester-Trägergewebe mit 550 dtex-Garnen und einem Flächengewicht von ca. 520 g/m2 zum Einsatz, was für ausreichend Flexibilität bei hoher Reißfestigkeit sorgt. Bei Erdstreifen-und Bodendeckenmaterial werden im Trägergewebe 1100 dtex-Garne verwebt. Dies ergibt ein noch robusteres, aber auch etwas steiferes Endprodukt. Das Gewicht dieser Gewebe liegt bei 450 -620 g/m². | |||
Als zusätzlicher Schutz (auch gegen austretende Weichmacher) sind diese Stoffe noch zusätzlich lackiert.<ref>Tortuga GmbH, Prospekt White Line, Seite 30, 2018</ref> | |||
=== Polyethylen === | |||
Polyethylen (PE) kommt bei Zeiten als Tufting-Träger aus PE-Bändchenfasern, also Bändchengewebe, das mit PE beschichtet wurde, zum Einsatz. | |||
Es ist verrottungsfest und besitzt eine hohe Reiß- und Naßfestigkeit. Polyethylen ist recyclebar. Die nur bedingte UV-Beständigkeit wird bei dem für Zelte verwendeten Material durch eine spezielle UV-Stabilisierung bei der Herstellung ausgeglichen.<ref>Tortuga GmbH, Prospekt White Line, Seite 30, 2018</ref> | |||
== Zeltstoff von TenCate == | == Zeltstoff von TenCate == | ||
[[Datei:tencatetechnischedatenkd38.pdf|miniatur|Technische Daten zu TenCate Cotton, Quelle: [https://www.tencateoutdoorfabrics.com/de/productgroep/cotton-de/ TenCate]]] | |||
Für [[Kohte]] und [[Jurte]] haben sich vorwiegend die Stoffe des Herstellers [[TenCate]] aus den Niederlanden | Für [[Kohte]] und [[Jurte]] haben sich vorwiegend die Stoffe des Herstellers [[TenCate]] aus den Niederlanden | ||
etabliert. TenCate bietet hier z.B. die Serie „Cotton“ in vier verschiedenen Qualitäten, von denen insbesondere zwei bei den Kohtenherstellern verwendet werden. | etabliert. TenCate bietet hier z.B. die Serie „Cotton“ in vier verschiedenen Qualitäten, von denen insbesondere zwei bei den Kohtenherstellern verwendet werden. | ||
Zeile 60: | Zeile 82: | ||
===KD38=== | ===KD38=== | ||
KD38 mit 280g/m2 ist die Standard-Qualität für Kohten und Jurten bei [[Tortuga]], [[Troll]] und [[Rainbow]]. Dieser Stoff ist ein guter Kompromiss in Sachen Kosten und Haltbarkeit. An diesen Planen hast du lange Jahre deine Freude und kannst sowohl einzelne Kohten und Jurten, sowie ganze Burgen aus Schwarzzelten bauen. Dieser Stoff wird üblicherweise in den Farben Schwarz und [[Naturell]] verarbeitet. | KD38 mit 280g/m2 ist die Standard-Qualität für Kohten und Jurten bei [[Tortuga]], [[Troll]] und [[Rainbow]]. Dieser Stoff ist ein guter Kompromiss in Sachen Kosten und Haltbarkeit. An diesen Planen hast du lange Jahre deine Freude und kannst sowohl einzelne Kohten und Jurten, sowie ganze Burgen aus Schwarzzelten bauen. Dieser Stoff wird üblicherweise in den [[Farben]] Schwarz und [[Naturell]] verarbeitet. | ||
===KD24=== | ===KD24=== | ||
Zeile 84: | Zeile 106: | ||
Seit 2018 steht in den technischen Spezifikationen und Farbtafeln bei KD 38 ein Stoffgewicht von 300 g/m² | Seit 2018 steht in den technischen Spezifikationen und Farbtafeln bei KD 38 ein Stoffgewicht von 300 g/m² | ||
== | == weitere Lieferanten == | ||
=== | === Setex === | ||
=== | * https://www.setex.de/de/ | ||
* BW-Zeltgewebe 280g/m² 185 cm, Artikel 19/17, 002445 | |||
* Farbe Schwarz 9999 | |||
=== DENBASSAN BASKI BOYA SAN. VE TİC. LTD. ŞTİ === | |||
[[Datei:denbassanoliv.jpg|miniatur|Produktschild Denbassan Oliv]] | |||
* http://www.denbassan.com/ | |||
=== Latim SAS === | |||
* https://www.latim.fr/ | |||
* 245 rue Victor Hugo, 59116 HOUPLINES, Frankreich | |||
== Ausrüstung der Stoffe == | |||
Die Stoffe aus Baumwolle werden wasserabweisend und funghizid ausgerüstet. Hier werden in aller Regel PFC-freie Verfahren angewendet<ref>Auskunf von Tortuga GmbH am 13.12.21</ref> | |||
* https://www.thor.com/de/biozide-textilien.html | |||
== Siehe auch == | |||
* [[WM 17]] | |||
* [[Baumwolle oder Kunststoff?]] | |||
* [[Pflege]] | |||
* [[Farbwetterechtheit]] | |||
== Einzelnachweise == | |||
[[Kategorie: Stoff]] | |||
[[Kategorie: TenCate]] |