19.750
Bearbeitungen
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei: | <div class="noprint" style="display: inline-block"> | ||
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=QaRpYCYlQIo | |||
|aligment=inline | |||
|dimensions=300 | |||
|description=Lok | |||
|container=frame | |||
}} | |||
</div> | |||
<div class="onlyinprint"> | |||
[[Datei:videolok.jpg|mini|none|[https://www.youtube.com/watch?v=QaRpYCYlQIo Lok]]] | |||
</div> | |||
<div class="noprint" style="display: inline-block"> | |||
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=UhWwyqv6w-w | |||
|aligment=inline | |||
|dimensions=300 | |||
|description=verlängerte Lok | |||
|container=frame | |||
}} | |||
</div> | |||
<div class="onlyinprint"> | |||
[[Datei:videoloklang.jpg|mini|none|[https://www.youtube.com/watch?v=UhWwyqv6w-w verlängerte Lok]]] | |||
</div> | |||
[[Datei: | [[Datei:lok.jpg|thumb|Die Lok aus zwei Kohtenblättern]] | ||
Die [[Lok]], oder wie manche auch sagen, das [[Boot]], gibt zwei Menschen Heimat. Du hast darin genug Platz, um auch dein Gepäck unter zu bringen. Zwei Kohtenbahnen werden mit den Knopfleisten verbunden und mit sechs Heringen flach abgespannt. Für die Mitte brauchst du nur eine Stange mit einer Länge von ca. 100 cm. Damit hat dein Zelt die Grundmaße von etwa 460 cm Länge und 240 cm Breite. | |||
== Wie baust du eine Lok auf? | [[Datei:lok_loupgris.jpg|thumb|Die Lok mit einer Doppelzeltbahn verlängert, Foto: LoupGris]] | ||
[[Datei:Lokverlaengertoffen.jpg|mini|Die verlängerte Lok mit offenen Seiten]] | |||
Dazu kannst du in der Mitte eine Doppelplane einsetzen und es entsteht ein noch bequemeres kleines Zelt mit Eingang und Vordach. Genau das richtige für vier Menschen auf Fahrt, die abends auch ein wenig Platz mögen. Durch den Aufbau mit zwei kleinen Zweibeinen kannst du dir auch schön den Platz im Inneren frei halten. | |||
== Wie baust du eine Lok auf? == | |||
Die Lok lässt sich sehr einfach zusammenbauen. Im Grunde ist dies eine doppelte [[Kröte]]. Dazu legst du die Kohtenblätter mit den Grundseiten aneinander. Eine Hälfte wird mit Knopf und Knopfloch zusammen geknöpft, die andere Hälfte bleibt offen und gibt später den Einganh in deine Lok. | Die Lok lässt sich sehr einfach zusammenbauen. Im Grunde ist dies eine doppelte [[Kröte]]. Dazu legst du die Kohtenblätter mit den Grundseiten aneinander. Eine Hälfte wird mit Knopf und Knopfloch zusammen geknöpft, die andere Hälfte bleibt offen und gibt später den Einganh in deine Lok. | ||
Zeile 25: | Zeile 51: | ||
* 8 x Hering | * 8 x Hering | ||
* 2 x Stange ca. 100 cm | * 2 x Stange ca. 100 cm | ||
== Bezugsquelle == | |||
* https://jurtenland.eu/shop/TORTUGA-Kohtenblatt-S-20-53-KD-38-schwarz | |||
* https://jurtenland.eu/shop/TORTUGA-Doppelzeltbahn-323-x-165-cm-KD-38-schwarz | |||
== Siehe auch == | |||
* [[Kröte]] | |||
* [[Neu-Köler]] eine Variante mit drei Kohtenblättern | |||
[[Kategorie:Konstruktionen]] | |||
[[Kategorie:Lok]] |